Durchbruch an 110. ILO-Konferenz 2022: Das Recht auf ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld ist nun ein Grundprinzip von menschenwürdiger Arbeit.
mehr
Novartis hat ankündigt, 1400 Stellen in der Schweiz abbauen zu wollen – und dies ohne sich in Not zu befinden. Das ist für die Beschäftigten extrem…
mehr
Heute haben sich rund 50 Coop-Angestellte zur Coop-Konferenz der Unia getroffen. Sie diskutierten die bevorstehende Abstimmung über AHV 21. Weiter…
mehr
Mehr als fünfzehntausend Bauarbeiter haben klargemacht, dass sie keine Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen akzeptieren werden. Die Baumeister…
mehr
Im Maler- und Gipsergewerbe herrscht Fachkräftemangel. Um die Branche attraktiver zu machen, lancierten Unia und Sozialpartner:innen zusammen das…
mehr
Am heutigen Frauenstreiktag gehen in der ganzen Schweiz Tausende Frauen und Männer mit der Unia für ein Nein zur Rentenreform AHV 21 auf die Strasse.…
mehr
Die Mindestlöhne im Gastgewerbe werden 2023 angehoben. Die Teuerung wird ausgeglichen, darüber hinaus steigen die Mindestlöhne je nach Lohnstufe um…
mehr
2019 gingen eine halbe Million Menschen auf die Strasse und forderten mehr Lohn, mehr Zeit und Respekt für Frauen. Drei Jahre und eine Pandemie später…