Nach den aussergewöhnlichen Jahren mit Pandemie und Energiekrise weist Coop weiterhin gute Ergebnisse aus. Das ist weitgehend dem immer intensiveren…
mehr
Vorwärts statt rückwärts! Vier Jahre nach dem grossen Frauenstreik 2019 ist die Schweiz weit entfernt von echter Gleichstellung. Frauen bekommen immer…
mehr
Unter dem Motto «Mehr Respekt für unsere Arbeit» versammelten sich heute über 100 Unia-Mitglieder bei Coop zu ihrer Fachgruppenkonferenz in Basel. So…
mehr
Die Unia-Delegierten des Sektors Tertiär rufen in ihrer Resolution zum Frauenstreik am 14. Juni auf. Denn in den Branchen des Dienstleistungsektors,…
mehr
Mit dem «Prix Engagement» zeichnet die Unia jedes Jahr Gewerkschaftsmitglieder im Dienstleistungssektor aus, die sich mit besonderem Mut für ihre…
mehr
Der Bundesrat will in einem neuen Gesetz strengere Vorschriften zur Dienstplanung definieren, Verhandlungen für Gesamtarbeitsverträge obligatorisch…
mehr
2019 gingen eine halbe Million Menschen auf die Strasse und forderten mehr Lohn, mehr Zeit und Respekt für Frauen. Drei Jahre und eine Pandemie später…