Aktuell
17.06.2022
Im Maler- und Gipsergewerbe herrscht Fachkräftemangel. Um die Branche attraktiver zu machen, lancierten Unia und Sozialpartner:innen zusammen das… mehr
14.06.2022
Am heutigen Frauenstreiktag gehen in der ganzen Schweiz Tausende Frauen und Männer mit der Unia für ein Nein zur Rentenreform AHV 21 auf die Strasse.… mehr
08.06.2022
Die Mindestlöhne im Gastgewerbe werden 2023 angehoben. Die Teuerung wird ausgeglichen, darüber hinaus steigen die Mindestlöhne je nach Lohnstufe um… mehr
03.06.2022
Die Gewerkschaft Unia begrüsst das Urteil des Bundesgerichts, das endlich bestätigt, was die Unia seit Jahren vertritt: Die Chauffeur:innen von Uber… mehr
01.06.2022
Heute vor 20 Jahren trat Personenfreizügigkeit mit der EU in Kraft. Das menschenfeindliche Saisonnierstatut wurde damit aufgehoben. Die Unia erinnert… mehr
30.05.2022
Die Mobilisierung für den Frauenstreik-Tag vom 14. Juni 2022 hat begonnen. Auf dem Bundesplatz präsentierten vier Frauen einen entsprechenden Aufruf… mehr
24.05.2022
Heute startet die Unterschriftensammlung für die Volksinitiative «Nationalbankgewinne für eine starke AHV». Die Schweizerische Nationalbank SNB hat… mehr
23.05.2022
Ein Bericht von Public Eye, einer Partnerorganisaton der Unia, zeigt, dass sich die zehn bekanntesten Plattformen für den Online-Modehandel kaum um… mehr
21.05.2022
160 Frauen haben sich gestern und heute anlässlich der Drei-Länder-Konferenz der Gewerkschaftsfrauen sowie der Konferenz der Unia Frauen in Bellinzona… mehr
19.05.2022
Die Unia hat aus den Medien erfahren müssen, dass sich die Gewerkschaft Syndicom und Smood über einen Gesamtarbeitsvertrage (GAV) einig sind und… mehr