Das Referendum gegen BVG 21 ist eingereicht: Über 140'000 Menschen haben gegen die Rentensenkung bei den Pensionskassen unterschrieben. Die Unia wehrt…
mehr
Das Klimagesetz ist an der Urne angenommen worden. Es sieht Investitionen in die Gebäudesanierung und die Installation neuer Heizungen vor. Derzeit…
mehr
Die Einführung eines städtischen Mindestlohns in Zürich und Winterthur ist ein kräftiges und wichtiges Signal für Löhne, von denen man leben kann.
mehr
Laut und kämpferisch: Die Frauen protestierten in den Betrieben und auf der Strasse. Arbeitskolleginnen, Freundinnen, Mütter, Töchter und Nachbarinnen…
mehr
Erster Erfolg am Frauenstreik: Die angestellten Frauen und Männer des SOS Reinigungsinstituts in Ebikon LU blockierten zu Arbeitsbeginn den Betrieb.…
mehr
Der Bundesrat hat eine der ersten Massnahmen des 3. Nationalen Aktionsplans (NAP) gegen Menschenhandel angekündigt. Die Unia setzt sich gegen den…
mehr
Der Mangel an Fachkräften im Schweizer Gesundheitswesen und speziell die Pflege steigt rasant. Dies gefährdet die Versorgungssicherheit. Die Konferenz…
mehr