Unia, die Gewerkschaft
  • Unia Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Ihr Beruf
  • Stichworte
  • Über uns
  • Jobs
  • Mitglied werden
  • Aktuell
  • Kampagnen
  • Arbeitswelt
  • Mitglieder
  • Arbeitslosenkasse
  • Suche
  • nach Beruf
  • nach Stichwort
  • von A bis Z

Autogewerbe/Garagen

Das Schweizer Autogewerbe umfasst circa 5200 Garagen. Im Autogewerbe gibt es keinen nationalen Gesamtarbeitsvertrag (GAV). Es gibt jedoch verschiedene GAV auf kantonaler und überkantonaler Ebene, die der jeweilige Arbeitgeberverband und die Unia abgeschossen haben. Einige dieser Verträge haben die zuständigen Behörden allgemeinverbindlich (AVE) erklärt.

Verträge:

  • GAV Autogewerbe Kanton Aargau
  • GAV Autogewerbe Basel-Stadt & Baselland
  • GAV Autogewerbe Kanton Bern
  • GAV Autogewerbe Kanton Genf / CCT pour l'industrie des garages du canton de Genève (AVE)
  • GAV Autogewerbe Jura & Berner Jura / CCT des professionnels de l'automobile du Jura & du Jura bernois (AVE)
  • GAV Autogewerbe Kantone Luzern/Nidwalden/Obwalden
  • GAV Garagen und zugehörige Betriebe Kanton Neuenburg / CCT pour les garages et entreprises similaires du canton de Neuchâtel
  • GAV Autogewerbe Ostschweiz: Kantone Sankt Gallen/Thurgau/Appenzell-Innerrhoden/Appenzell-Ausserrhoden (AVE)
  • GAV Autogewerbe Kanton Tessin / CCL per il personale delle autorimesse del Cantone Ticino (AVE)
  • GAV Autogewerbe Uri
  • GAV Garagen Kanton Waadt / CCT des garages du Canton de Vaud (AVE)
  • GAV Autogewerbe Kanton Wallis (AVE)
  • GAV Autogewerbe Kanton Zug
  • GAV Autogewerbe Kanton Zürich

Informationen aus dem Sektor

    GAV-Service

    Der untenstehende Link führt Sie zu den aktuellen Gesamtarbeitsverträgen (GAV) mit den geltenden Arbeitsbedingungen in Ihrer Branche.

    «Autogewerbe/Garagen» beim GAV-Service.ch»

    Events

    • 20.02.2023, 09:30, Bern

      Branchenkonferenz Pflege und Betreuung

      Rund 300 Pflegende verlassen pro Monat ihren Beruf. Eine gute Pflege ist so fast nicht mehr möglich.

    • 14.06.2023, 00:00

      Respekt, mehr Lohn, mehr Zeit! Frauenstreik am 14. Juni 2023

      2019 gingen eine halbe Million Menschen auf die Strasse und forderten mehr Lohn, mehr Zeit und Respekt für Frauen. Drei Jahre und eine Pandemie später…

    Alle Events

    Social Media

    • Youtube-Kanal abonnieren
    • Instagram-Konto abonnieren
    • Facebook-Seite abonnieren
    • Auf Twitter folgen
    • Follower auf LinkedIn werden

    Unia in Ihrer Nähe

    Alle Regionen anzeigen

    Newsletter Unia Schweiz

    Was erhalte ich?

    © 2023 Unia

    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Seite drucken
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
    Unia, die Gewerkschaft Menu Suchen
    Loading...