Autogewerbe/Garagen
Das Schweizer Autogewerbe umfasst circa 5200 Garagen. Im Autogewerbe gibt es keinen nationalen Gesamtarbeitsvertrag (GAV). Es gibt jedoch verschiedene GAV auf kantonaler und überkantonaler Ebene, die der jeweilige Arbeitgeberverband und die Unia abgeschossen haben. Einige dieser Verträge haben die zuständigen Behörden allgemeinverbindlich (AVE) erklärt.
Verträge:
- GAV Autogewerbe Kanton Aargau
- GAV Autogewerbe Basel-Stadt & Baselland
- GAV Autogewerbe Kanton Bern
- GAV Autogewerbe Kanton Genf / CCT pour l'industrie des garages du canton de Genève (AVE)
- GAV Autogewerbe Jura & Berner Jura / CCT des professionnels de l'automobile du Jura & du Jura bernois (AVE)
- GAV Autogewerbe Kantone Luzern/Nidwalden/Obwalden
- GAV Garagen und zugehörige Betriebe Kanton Neuenburg / CCT pour les garages et entreprises similaires du canton de Neuchâtel
- GAV Autogewerbe Ostschweiz: Kantone Sankt Gallen/Thurgau/Appenzell-Innerrhoden/Appenzell-Ausserrhoden (AVE)
- GAV Autogewerbe Kanton Tessin / CCL per il personale delle autorimesse del Cantone Ticino (AVE)
- GAV Autogewerbe Uri
- GAV Garagen Kanton Waadt / CCT des garages du Canton de Vaud (AVE)
- GAV Autogewerbe Kanton Wallis (AVE)
- GAV Autogewerbe Kanton Zug
- GAV Autogewerbe Kanton Zürich