Naturstein
Steinwerker:innen befassen sich mit der maschinellen Bearbeitung, dem Versetzen und der Montage von Naturstein. Pläne, Skizzen oder Modelle werden von den Berufsleuten in Naturstein umgesetzt. Aus Steinplatten werden Produkte für den Innen- und Aussenbereich von Gebäuden gefertigt.
Berufsarbeiten
Steinwerker:innen sind in der industriell-gewerblichen Natursteinverarbeitung tätig. Mit Maschinen werden Hart- und Weichgesteine wie Granit, Kalkstein, Marmor oder Schiefer bearbeitet. Grosse, schwere Platten werden zu Natursteinprodukten und/oder Quarzkompositgesteinen verarbeitet und finden beispielsweise Verwendung als Abdeckungen für Laden- oder Bartheken, Küchenabdeckungen, Bauteile für Schalter- oder Kassenanlagen, Tischblätter, Waschtische, Badezimmer- oder Cheminée-Verkleidungen, Treppenbeläge, Bodenbeläge für den Innen- und Aussenbereich, Wand-/ Fassadenverkleidungen etc.
Berufslehren im Natursteingewerbe
Die folgenden Berufslehren werden in einer gemeinsamen Verordnung über die berufliche Grundbildung geregelt
- Steinbildhauer:in EFZ (4-jährige Lehre)
- Steinmetz:in EFZ (4-jährige Lehre)
- Marmorist:in EFZ (3-jährige Lehre)
- Steinwerker:in EFZ (3-jährige Lehre)
Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) gilt auch für Lernende.
Frühpensionierung
2008 wurde in der Branche die Frühpensionierung mit 61 Jahren (Frauen) 62 Jahren (Männer) eingeführt.
Zahlen und Fakten GAV Naturstein
GAV-Unterstellung in der Branche: ca. 920 Arbeitnehmende in ca. 88 Betrieben (Stand 2013)
Geltungsbereich GAV: ZH, BE, JU, LU, UR, SZ, OW, NW, GL, ZG, SO, BL, SH, AR, AI, SG, GR (ohne italienischsprachige Gebiete), AG, TG; Kanton VS: Bezirke Goms, Visp, Brig, Raron, Leuk; Kanton FR: Bezirke Sense und See.
Bessere Arbeitsbedingungen mit GAV
| Gesetzliche Bestimmungen | GAV Naturstein |
Wöchentliche Arbeitszeit | 50 Stunden | durchschnittlich 41.5 Stunden (min. 37.5, max. 45 Std.) |
13. Monatslohn | Nein | Ja |
Ferien |
|
|
Feiertage | 1 Tag bezahlt (1. August) | 9 Tage (1. August inklusive) |
Bezahlte Absenzen |
|
|
Weiterbildung |
| 5 bezahlte Arbeitstage für NVS-Weiterbildungen (Naturstein-Verband Schweiz) |
Zuschläge |
| Lohnzuschläge:
|
Berufsbeitrag |
| 0,7% der SUVA-pflichtigen Lohnsumme. Unia-Mitglieder erhalten den Berufs- und Vollzugskostenbeitrag zurückerstattet. |
Lohn | Individuell | Mindestlöhne |
Lohn bei Krankheit und Unfall | 100% 3 bis max. 46 Wochen | Krankheit: 80% während 720 innerhalb 900 aufeinanderfolgender Tage Unfall: 80% ab 1. Tag |
Kündigungsfristen |
|
|
Frühpensionierung |
| Frühpensionierung mit 61 Jahren (Frauen), 62 Jahren (Männer) |