Stichwörter zur Arbeitswelt
Gewerkschaftsarbeit steht nie still und ist facettenreich. Gelangen Sie mit einem Klick zum Thema, das Sie interessiert.
Suchergebnisse für das Stichwort «Bau»
Kampagnenseiten
- LMV Bau 2016 (08.04.2019)
- CN construction 2016 (08.04.2019)
- CNM edilizia 2016 (08.04.2019)
Veranstaltungen
- Bauarbeiter-Protesttag – Kundgebung in Olten (21.10.2017)
- Landsgemeinde Bau (17.06.2017)
- Gotthardbasistunnel: Internationales Bauarbeitertreffen (28.05.2016)
- Digitalisierung der Arbeitswelt. (02.12.2015)
- Arbeit. Fotografien 1860 – 2015 (11.09.2015)
- Landsgemeinde Bau (25.04.2015)
News
- Bauen für den Klimaschutz (05.12.2019)
- Neuer Lohndumping-Skandal in der Ostschweiz (14.11.2019)
- Holcim Schweiz: Neuer KAV bringt Verbesserungen in der Gleichstellung (14.10.2019)
- Heisse Zukunft (23.08.2019)
- Hitze auf dem Bau: Arbeitgeber und Bauherren müssen jetzt handeln! (27.06.2019)
- Gefährliche Hitze: Arbeitgeber und Bauherren stehen in der Pflicht (24.06.2019)
- Lohndumping-Firma von Baustelle der Genfer Verkehrsbetriebe verbannt (18.06.2019)
- Arbeiter auf Baustellen der Genfer Verkehrsbetriebe ausgebeutet (15.05.2019)
- «Löhne statt Grenzen schützen!» (13.04.2019)
- Frühpensionierung auf dem Bau: Der 20'000. Bauarbeiter geht heute mit 60 in Rente (01.04.2019)
- Verhandlungen GAV Gartenbau: Gärtner/innen fordern faire Arbeitsbedingungen für die ganze Schweiz! (30.03.2019)
- Informationssystem Allianz Bau (ISAB): Meilenstein im GAV-Vollzug (14.03.2019)
- Knausriger Zementriese: Lohnverhandlungen mit Holcim gescheitert (05.02.2019)
- Informationssystem Allianz Bau: Durchbruch der Vertragspartner (31.01.2019)
- Arbeitnehmendenrechte stärken - Gleichstellung durchsetzen (15.01.2019)
- Kämpfen lohnt sich: Vertragsabschluss im Bau! (19.12.2018)
- LMV Bau: Verhandlungsergebnis liegt vor - Gremien entscheiden innert zwei Wochen (03.12.2018)
- LMV Bau: Verhandlungsergebnis liegt vor - Gremien entscheiden innert zwei Wochen (03.12.2018)
- Verhandlungen im Bau gehen weiter (28.11.2018)
- Über 4000 Bauarbeiter blockieren Zürcher Bahnhofbrücke (06.11.2018)
- Über 4000 Bauarbeiter versammeln sich in Lausanne (05.11.2018)
- Bau steht still: Rund 1000 Bauarbeiter demonstrieren für ihren Gesamtarbeitsvertrag (01.11.2018)
- Die nächste Runde im Bauprotest - heute in der Romandie (30.10.2018)
- Zwei erfolgreiche Protesttage in Genf mit je 2500 Bauarbeitern – andere Regionen folgen (17.10.2018)
- Die Proteste gehen weiter: In Genf demonstrieren rund 2500 Bauarbeiter (16.10.2018)
- 3000 Tessiner Bauarbeiter legen die Arbeit nieder (15.10.2018)
- Bau-Protesttage ab Mitte Oktober (08.10.2018)
- Bau-Protesttage ab Mitte Oktober (08.10.2018)
- Gärtner/innen setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen ein – auch ohne die Hilfe von James Bond (01.10.2018)
- Höchste Zeit für eine Lohnwende: +2,5% für alle! (17.09.2018)
- Geduld der Bauarbeiter geht zu Ende! (12.09.2018)
- Gesundheit und Leben der Bauarbeiter sind nicht käuflich! (21.08.2018)
- Gärtnerinnen und Gärtner überreichen JardinSuisse einen Vereinbarungsvorschlag für bessere Löhne (07.07.2018)
- Baumeister, verhandeln und Lösungen erarbeiten! (03.07.2018)
- 18‘000 Bauarbeiter demonstrieren für ihre Rechte (23.06.2018)
- 18‘000 Bauarbeiter demonstrieren für ihre Rechte (23.06.2018)
- 18‘000 Bauarbeiter demonstrieren für ihre Rechte (23.06.2018)
- Alle an die grosse Bau-Demo! (22.06.2018)
- Unia im neuen GAV für den Schaffhauser Gartenbau (14.06.2018)
- Unterdurchschnittliche und sinkende Löhne auf dem Bau (17.05.2018)
- Lohnstrukturerhebung: Bau rückläufig, keine Anpassung bei Frauenlöhnen (14.05.2018)
- Gewerkschaften protestieren gegen Wortbruch von LafargeHolcim (08.05.2018)
- Baumeister lehnen Sanierungsmassnahmen ab (04.05.2018)
- Baumeister lehnen Sanierungsmassnahmen ab (04.05.2018)
- Baumeister lehnen Sanierungsmassnahmen ab (04.05.2018)
- Faktenfreie Behauptungen des Baumeisterverbands (03.05.2018)
- Baumeister greifen schon wieder Rente mit 60 an! (12.04.2018)
- Nachtarbeit auf Genfer Baustelle ist illegal! (05.04.2018)
- «Traumgärten» und miese Arbeitsbedingungen im Gartenbau (17.03.2018)
- Bauarbeiter gegen Frontalangriff! (24.02.2018)
- Mitgliederzahlen blieben 2017 stabil (06.02.2018)
- Respekt! (30.01.2018)
- Sieg für Streikende in Rennaz (21.12.2017)
- Mitarbeitende am Aufschwung beteiligen! (27.11.2017)
- Bau-Konferenz: Ohne Lohnerhöhung kein neuer GAV (18.11.2017)
- Für eine Grüne Branche mit Zukunft! (04.11.2017)
- Bauarbeiter-Protesttag: Nun muss endlich Zahltag sein! (21.10.2017)
- Les maçons méritent une hausse de salaire (20.10.2017)
- Les maçons méritent une hausse de salaire (20.10.2017)
- Löhne 2018: anständige Erhöhungen sind nötig und möglich (11.07.2017)
- Bau: Heute ist Zahltag! (17.06.2017)
- Einigung bei Walo Genf (26.04.2017)
- Walo Genf: Streik beendet, Konflikt bleibt (06.04.2017)
- Streik gegen Massenentlassungen bei Walo (29.03.2017)
- Einigung bei Nachverhandlungen im Baugewerbe (03.02.2017)
- Einigung bei Nachverhandlungen im Baugewerbe (03.02.2017)
- Bauarbeiter fordern Beschränkung der Temporärarbeit (19.11.2016)
- Staatlich subventionierte Tiefstlöhne im Thurgau (14.11.2016)
- Umsetzung Zuwanderungsinitiative: Arbeitnehmende besser schützen (22.09.2016)
- Historische Vereinbarung in Genf (20.07.2016)
- Bauarbeiter fordern «Faires Bauen» (11.06.2016)
- Menschen bauten den Gotthardtunnel - nicht Maschinen (28.05.2016)
- Lohnraub beim Bau des Gotthardtunnels (26.05.2016)
- Lohndumping: Wiederholungstäter prellt Arbeiter um Geld (13.04.2016)
- Einigung bei Lohndumpingfall auf SBB-Baustelle im Wallis (16.02.2016)
- Lohndumping auf SBB-Baustelle: Arbeiter erhalten nur 13 Euro pro Stunde (15.02.2016)
- Frühpensionierung bald auch für Maler und Gipser (12.02.2016)
- Hürdenlauf gegen die Abschottung der Schweiz (09.02.2016)
- Lohndumping: Genf zieht die Schrauben an (29.01.2016)
- Die Unia weiterhin auf Wachstumskurs (28.01.2016)
- Genf: Arbeitern wurden 2400 Franken vom Lohn für Unterkunft abgezogen (25.01.2016)
- Flankierende Massnahmen müssen gestärkt werden (18.12.2015)
- Berufskonferenz Bau sagt Ja zum Landesmantelvertrag (11.12.2015)
- Rente mit 60 auf dem Bau gesichert (09.12.2015)
- Unia-Delegiertenversammlung legt Ziele für 2016 fest (05.12.2015)
- Genf führt gewerkschaftliche Arbeitsinspektoren ein (13.11.2015)
- Über 10‘000 Bauarbeiter nehmen in der ganzen Schweiz an Protesttagen teil (11.11.2015)
- Nochmals 3000 Bauarbeiter am Protesttag in der Deutschschweiz (10.11.2015)
- 3000 Bauarbeiter an Protestaktion in Bellinzona (09.11.2015)
- Baustellen stehen während drei Tagen still (09.11.2015)
- Gravierende Lohndumping-Fälle auf Winterthurer Baustelle (03.11.2015)
- Baumeisterverband spielt Gewerkschaft (07.10.2015)
- Heisser Herbst auf den Schweizer Baustellen (29.09.2015)
- Unia Genf fordert Massnahmen gegen Hitze auf Baustellen (17.09.2015)
- Bern: Lohndumping auf PostParc-Baustelle (08.09.2015)
- 50 Jahre Mattmark: Arbeitssicherheit weiter verbessern! (28.08.2015)
- Risikoanalyse der Unia Zürich-Schaffhausen ist rechtens (21.08.2015)
- Lohndumping: Frutiger bezahlt Löhne nach (08.07.2015)
- Lohndumping: Unia stellt Frutiger-Baustelle ein (07.07.2015)
- Hitzewelle: Bauarbeiter müssen besser geschützt werden (02.07.2015)
- Grossdemo der Bauarbeiter in Zürich (27.06.2015)
- Bauarbeiter gehen für ihre Rechte auf die Strasse (23.06.2015)
- Lohndumping bleibt ein Problem (23.06.2015)
- Schlechtwetter: Studie zeigt Handlungsbedarf (22.06.2015)
- Stopp der Sklaverei auf FIFA-Baustellen (29.05.2015)
- Seco-Bericht zeigt: Lohn- und Arbeitsschutz sind dringend zu verbessern (05.05.2015)
- Bauarbeiter wollen geregelte Verhältnisse auf dem Bau und kein Chaos (25.04.2015)
- Unia Zürich stellt erneut mehrere Baustellen wegen Lohndumping ein (09.04.2015)
- Bauarbeiter bereit, für besseren LMV zu kämpfen! (29.11.2014)
- Bauarbeiter verlangen die Rückkehr der Baumeister an den Verhandlungstisch (23.10.2014)
Inhaltsseiten
- Kampagne 2015 (08.04.2019)
- Campagne CN 2015 (08.04.2019)
- Campagna 2015 (08.04.2019)
- Bau (26.02.2019)
- Schutzkleidung (11.02.2019)
- Abiti protettivi (11.02.2019)
- Habits de protection (05.02.2019)
- Bauhauptgewerbe (30.01.2019)
- Hitze & Ozon (31.08.2018)
- Schlechtwetter (26.07.2018)
- Flexibler Altersrücktritt (FAR) (24.07.2018)
- Construction (19.04.2018)
- Arbeitssicherheit (27.03.2018)
- Kälte & Nässe (27.03.2018)
- Sécurité au travail (12.03.2018)
- Secteur principal de la construction (12.09.2017)
- Pensionamento anticipato (PEAN) (05.03.2015)
- Retraite anticipée (04.03.2015)
- Calore & ozono (27.08.2014)
- Chaleur & ozone (27.08.2014)
- Grand froid (27.08.2014)
- Lavorare al freddo (27.08.2014)
- Sicurezza sui cantieri (27.08.2014)
- Edilizia principale (25.08.2014)
- Intemperie edilizia (02.05.2014)
- Edilizia (02.05.2014)
- Intempéries construction (15.04.2014)