Stichwörter zur Arbeitswelt
Gewerkschaftsarbeit steht nie still und ist facettenreich. Gelangen Sie mit einem Klick zum Thema, das Sie interessiert.
Suchergebnisse für das Stichwort «Mindestlohn»
Veranstaltungen
- 1. Mai (01.05.2019)
News
- Holzbau: Generelle Erhöhung der Mindestlöhne um 1.5% und höhere Löhne in den ersten 10 Jahren (30.10.2019)
- Erfolgreicher Arbeitskampf bei der Genfer Post-Tochter Epsilon (13.09.2019)
- Verbesserter neuer GAV Elektrogewerbe (12.09.2019)
- Lohnrunde 2019/20: Lohnoffensive statt Lohnbremse! (06.09.2019)
- Sicherheitsbranche: Verlängerung und Verbesserungen im GAV (27.06.2019)
- Forderungskatalog für die Uhrenindustrie: Respekt – mehr Lohn – mehr Zeit! (26.06.2019)
- Gewerkschaften kämpfen für faire Löhne im Gastgewerbe (14.05.2019)
- Neuer Lohnrechner des SGB ist online (16.04.2019)
- Informationssystem Allianz Bau (ISAB): Meilenstein im GAV-Vollzug (14.03.2019)
- 23 Franken mindestens! Basler Mindestlohn-Initiative eingereicht (21.02.2019)
- Neuer GAV Personalverleih gilt ab 1. Januar 2019 (17.12.2018)
- Mindestlöhne in der MEM-Industrie steigen 2019 an (04.12.2018)
- Keine längeren Ladenöffnungszeiten in Basel (26.11.2018)
- Höchste Zeit für eine Lohnwende: +2,5% für alle! (17.09.2018)
- Lohngleichheit: Nationalrat muss Gesetzesvorlage korrigieren! (20.08.2018)
- Die Attacke auf die FlaM bedroht die Rechte aller Arbeitnehmenden (08.08.2018)
- Gastgewerbe: Mindestlöhne steigen 2019 um bis zu 1,3 Prozent (18.07.2018)
- Gärtnerinnen und Gärtner überreichen JardinSuisse einen Vereinbarungsvorschlag für bessere Löhne (07.07.2018)
- Angestellte in Tessiner Tankstellenshops fordern Mindestlohn wie in der restlichen Schweiz (06.06.2018)
- Neuer GAV der MEM-Industrie bringt Fortschritte (02.06.2018)
- Lohnstrukturerhebung: Bau rückläufig, keine Anpassung bei Frauenlöhnen (14.05.2018)
- Lohnstrukturerhebung: Bau rückläufig, keine Anpassung bei Frauenlöhnen (14.05.2018)
- «Traumgärten» und miese Arbeitsbedingungen im Gartenbau (17.03.2018)
- Neuer GAV für Tankstellenshops (12.12.2017)
- Mitarbeitende am Aufschwung beteiligen! (27.11.2017)
- Jura: Zweiter kantonaler Mindestlohn wird eingeführt (22.11.2017)
- 2eme salaire minimum cantonal: le Jura rejoint Neuchâtel! (22.11.2017)
- Tessin: Hungerlohn als Mindestlohn (08.11.2017)
- Tessin: Hungerlohn als Mindestlohn (08.11.2017)
- Tessin: Hungerlohn als Mindestlohn (08.11.2017)
- SVP-Angriff auf die Personenfreizügigkeit (27.10.2017)
- Temporäre: Löhne müssen erhöht werden (29.09.2017)
- Temporäre: Löhne müssen erhöht werden (29.09.2017)
- Mindestlohn in Neuenburg: Unia organisiert Sprechstunden (04.09.2017)
- Durchbruch für kantonalen Mindestlohn in Neuenburg (04.08.2017)
- Neuer GAV bei Elvetino bringt höhere Löhne (14.06.2017)
- Neuer GAV Holzbau mit mehr Lohn (04.05.2017)
- 1. Mai: Mehr Schutz statt Abbau und Diskriminierung (01.05.2017)
- Keine Mindestlöhne für Detailhandel und Industrie im Kanton Zürich (03.03.2017)
- + 1,9% Mindestlohn für Hauswirtschaftsangestellte und Seniorenbetreuer/innen (03.01.2017)
- Zuwanderungsinitiative: Umsetzung nur teilweise befriedigend (13.12.2016)
- Umsetzung Zuwanderungsinitiative: Arbeitnehmende besser schützen (22.09.2016)
- Neuer L-GAV im Gastgewerbe ab 2017 (04.07.2016)
- Personalverleih: Neuer GAV tritt in Kraft (22.04.2016)
- Lohndumping: Wiederholungstäter prellt Arbeiter um Geld (13.04.2016)
- Tiefe Löhne trotz Lehre (22.03.2016)
- 3415 Franken Mindestlohn – Zürich legalisiert Dumpinglöhne (21.03.2016)
- Die Unia weiterhin auf Wachstumskurs (28.01.2016)
- GAV für Tankstellenshops abgeschlossen (26.11.2015)
- Tally Weijl: Euro-Löhne für Basler Angestellte (23.11.2015)
- Tiefstlöhne müssen dringend angehoben werden (12.08.2015)
- Tessiner Stimmberechtigte für Mindestlöhne (15.06.2015)
Inhaltsseiten
- Salari minimi (25.06.2019)
- Salaire minimum (25.06.2019)
- Mindestlohn (21.06.2019)