Aktuelles zu Arbeitssicherheit
01.12.2020
In Alters- und Pflegeheimen herrschen zurzeit unhaltbare Zustände: Immer mehr Pflegende müssen auch Corona-positiv arbeiten gehen. Das berichten heute die Teilnehmenden der digitalen Branchenkonferenz Pflege und Betreuung. Sie deshalb sofortige Entlastungsmassnahmen von Bund und Kantonen. mehr
12.11.2020
Die Bewohner:innen und das Personal in Alters- und Pflegeheimen sind massiv von der zweiten Corona-Welle betroffen. Pflegende setzen sich täglich der Gefahr einer Ansteckung aus, gleichzeitig steigen die Arbeitsbelastung und die Personalknappheit. mehr
09.11.2020
Fehlende Distanz, wenig Masken, keine Quarantäne trotz positiv getesteter Kollegen, kaum Kontrollen: Dies die erschütternde Bilanz der Unia-Baupräsidenten. Die Bauarbeiter fordern von den Firmen die Einhaltung der Schutzmassnahmen und von den Kantonen sowie der Suva endlich wirksame Kontrollen. mehr
27.10.2020
Seit dem Frühjahr fordert die Unia strengere und flächendeckende Kontrollen, um die Covid-19-Schutzkonzepte in Branchen und Betrieben durchzusetzen. Dies ist heute wichtiger denn je. Sonst steigt das Risiko eines zweiten Lockdowns. mehr
06.10.2020
Die Angestellten in der Landwirtschaft sind ungenügend vor Lohndumping und Ausbeutung geschützt. Das zeigt der Skandal beim Beerenproduzenten Beiner + Berther AG. Mit einer Protestaktion in Landquart forderte die Unia: Der Kanton muss die Gesetze durchsetzen und die Kontrollen verbessern! mehr
29.07.2020
Heisse Tage machen die Arbeit auf dem Bau noch anstrengender und gefährlicher. Zum Schutz der Bauarbeiter müssen die Sicherheitsregeln eingehalten und die Arbeit verlangsamt oder ganz eingestellt werden. Corona-bedingte Verspätungen dürfen nicht auf Kosten der Gesundheit der Arbeiter gehen. mehr
11.05.2020
Heute öffnen in der ganzen Schweiz Betriebe im Gastgewerbe. Ein Schutzkonzept der Sozialpartner soll den Gesundheitsschutz sicherstellen. Es braucht aber umfassende Kontrollen. mehr
07.05.2020
Für den Schutz der Bewohner/innen von Alters- und Pflegeheimen vor dem Coronavirus und für die Sicherstellung einer guten Pflege braucht es gesundes Pflegepersonal. Um diese Gesundheit steht es wegen den schlechten Arbeitsbedingungen aber bereits seit Jahren schlecht, wie zwei Umfragen der Unia… mehr
28.04.2020
Ohne konsequente Einhaltung der Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus am Arbeitsplatz droht ein Wiederanstieg der Fallzahlen. Doch in ganzen Branchen wie zum Beispiel dem Detailhandel fehlt es an einem Schutzkonzept. Genauso schlecht ist es um die Kontrollen bestellt. Der Bundesrat muss für klare… mehr
24.04.2020
Am 27. April 2020 dürfen Coiffeurgeschäfte unter Berücksichtigung von Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus wieder öffnen. Coiffure Suisse hat nach Rücksprachen unter den Sozialpartnern ein umfassendes Schutzkonzept ausgearbeitet, das von den Coiffeurgeschäften umgesetzt werden muss, so wie die… mehr