Wie steht es um die Löhne in der Logistik?
Das Leben wird teurer. Gibt es in deinem Betrieb mehr Lohn? Nimm an der Kurzumfrage teil.
Seit einigen Monaten wird das Leben immer teurer. Die Preise für Heizung, Benzin, Mieten, Lebensmittel und Krankenkassenprämien steigen und steigen. Wenn die Löhne nicht entsprechend angehoben werden, bedeutet das für viele Beschäftigte insbesondere in den Tieflohnbranchen Logistik und Transport eine existenzielle Bedrohung. Dies akzeptieren wir nicht. Die Unia fordert: Die Löhne müssen Anfang 2023 rauf, um mindestens 5 Prozent.
Was bedeutet eine Teuerung von 3 Prozent?
Im Vergleich zum letzten Jahr verlierst du durch die Inflation (3%), die wir derzeit erleben, jeden Monat eine grosse Summe an Reallohn:
- Bei einem Nettolohn von 3'000 Franken verlierst du 90 Franken pro Monat, 1080 Franken pro Jahr
- Bei einem Nettolohn von 4'000 Franken verlierst du 120 Franken pro Monat, 1440 Franken pro Jahr
- Bei einem Nettolohn von 5'000 Franken verlierst du 150 Franken pro Monat, 1800 Franken pro Jahr
Das macht sich im Portemonnaie ganz schön bemerkbar. Eine Lohnerhöhung ist deshalb dringend notwendig.
Umfrage: Wie steht es um deinen Lohn?
Nimm an der Umfrage teil und sag uns, wie es um deinen Lohn steht: Hast du eine Lohnerhöhung erhalten? Bist du zufrieden? Mit deinen Antworten können wir die richtigen Forderungen stellen und gemeinsam Verbesserungen erreichen.