Aktuelles international

02.07.2018

Eine Delegation von Schweizer OVS-Verkäuferinnen hat sich nach Venedig Mestre begeben, um den OVS-Chef Stefano Beraldo an seine Verantwortung als Industriekapitän zu erinnern. Wenn ein Unternehmen Schiffbruch erleidet, rettet man die Passagiere, bevor man das sinkende Schiff verlässt. Die… mehr

01.06.2018

Die Gewerkschaft Unia fordert mit einer Aktion und einer Petition bessere Arbeitsbedingungen bei den Zalando-Subunternehmen in der Schweiz. Die Petition mit über 2'000 Unterschriften wurde an die Direktion von Zalando in Berlin geschickt. mehr

08.05.2018

Angestellte und Gewerkschafter/innen verlangen an der Generalversammlung (GV) von LafargeHolcim einen besseren Schutz der Arbeiter/innen. Dafür muss der Konzern endlich sein Versprechen halten und ein globales Rahmenabkommen unterzeichnen. mehr

02.05.2018

Rund 40 Gewerkschafter/innen aus über zehn Ländern protestierten am 2. Mai an der Glencore-Jahresversammlung. Sie wollten die Investoren auf die Investitionsrisiken hinweisen, die sich aus dem missbräuchlichen Verhalten des Konzerns ergeben. mehr

13.03.2018

Vom 13. bis 17. März findet in Salvador de Bahia in Brasilien das 14. Weltsozialforum statt. Die Gewerkschaft Unia nimmt mit einer achtköpfigen Delegation daran teil, um ihre internationalen Kontakte zu lateinamerikanischen Gewerkschaften und sozialen Bewegungen zu verstärken. mehr

11.10.2017

Der internationale Gewerkschaftsbund UNI Global Union hat gestern Abend seinen «Durchbruch»-Preis für herausragende gewerkschaftliche Aktionen verliehen. Die Auszeichnung ging an eine Delegation der Generali-Beschäftigten in Nyon (VD) und die Unia. mehr

10.05.2017

Die Bau- und Holzarbeiter Internationale (BHI) und die FIFA haben sich über die Einhaltung der Arbeiter- und Menschenrechte bei den Bauarbeiten für die Fussball-WM 2022 in Katar geeinigt. Die Unia begrüsst, dass die FIFA ihre Verantwortung für die Arbeitsbedingungen übernehmen will. mehr

01.05.2017

An über 50 Orten in der ganzen Schweiz gingen heute, am Tag der Arbeit, die Leute auf die Strasse. Unter dem Motto «Zukunft für alle. Sozialer. Gerechter.» demonstrierten Zehntausende für eine starke AHV und sichere Renten sowie für faire Löhne und Lohngleichheit statt Ausbeutung und Lohndrückerei. mehr

27.03.2017

Der Zement-Konzern LafargeHolcim erhält einen neuen Europäischen Betriebsrat. Die Arbeitnehmer/innen-Vertretung repräsentiert über 20‘000 Beschäftigte in der Schweiz und in der EU. mehr

18.03.2017

Tausende Frauen und solidarische Männer haben sich heute in Zürich am Women’s March beteiligt. Auch die Unia marschierte mit. Sie fordert u.a. das Ende von Gewalt an Frauen, anständige und sichere Renten, Lohngleichheit sowie der Ausbau der Mutterschaftsversicherung und eine gesellschaftliche… mehr