Aktuell
14.12.2020
Tausende Angestellte im Detailhandel unterstützen die Forderung der Unia nach einem angemessenen Weihnachtsgeld und einem frühen Ladenschluss am 24. Dezember. Auch einige Detailhändler ziehen mit. Nun müssen sie ihren Angestellten auch eine angemessene Prämie ausrichten – und alle Läden müssen… mehr
02.07.2020
Das Berner Kantonsparlament hat entschieden, dass Läden zwei zusätzliche Sonntage im Jahr geöffnet haben dürfen. Die Gewerkschaft Unia sagt Nein zu diesem neuen Angriff auf die Arbeitsbedingungen im Detailhandel und hat das Referendum ergriffen. mehr
29.06.2020
Die Unia-Branchenkonferenz Detailhandel hat heute in Bern getagt und zwei Resolutionen beschlossen. Die eine richtet sich gegen die Ausweitung der Sonntagsarbeit, die andere fordert das Ende der prekären Arbeit auf Abruf. In den letzten Monaten waren die Angestellten des Detailhandels an vorderster… mehr
09.06.2020
Heute hat das Berner Kantonsparlament entschieden, dass Läden zwei zusätzliche Sonntage im Jahr geöffnet haben dürfen. Dieser Entscheid reiht sich ein in eine Serie von Liberalisierungsbestrebungen, die in der ganzen Schweiz wahrnehmbar sind. Die Gewerkschaft Unia sagt Nein zu diesem neuen Angriff… mehr
27.01.2020
Die Unia-Delegierten des Sektors Tertiär unterstützen den Klimastreik vom 15. Mai. Dies haben sie an ihrer heutigen Delegiertenversammlung in Bern beschlossen. Zudem haben sie den «Prix Engagement» verliehen. Der «Prix Engagement» geht an Unia-Mitglieder, die sich durch ihr mutiges Handeln… mehr
23.12.2019
Die Unia gewinnt vor dem Freiburger Kantonsgericht ihren Prozess gegen sonntägliche Öffnungszeiten von Migros und Coop in Estavayer-le-Lac. Nun fordert die Gewerkschaft mit Nachdruck von den Behörden, das Verbot der Sonntagsarbeit besser durchzusetzen. Die Laissez-faire-Haltung der Kantone hat lange… mehr
10.12.2019
Keine verlängerten Ladeneröffnungen vor den Feiertagen! Das Oberamt des Saanebezirks hat eine Beschwerde der Unia gutgeheissen und die Verlängerung der Samstags-Ladenöffnungszeiten bis 17 Uhr in der Stadt Freiburg am 14. und 21. Dezember annulliert. Auch Verkäufer/innen haben das Recht, die… mehr
09.10.2019
Das Bundesgericht gibt der Gewerkschaft Unia Recht und bekräftigt damit die bisherige Rechtsprechung: Gemäss Arbeitsgesetz ist es dem Verkaufspersonal nicht gestattet, an Feiertagen zu arbeiten. mehr
22.09.2019
Die Stimmberechtigten Nyons haben mit 52,3% Nein-Stimmen die Verlängerung der Ladenöffnungszeiten am Samstag abgelehnt. Sie folgen damit den Städten Basel und Fribourg, die sich in den letzten 12 Monaten ebenfalls für gute Arbeitsbedingungen für das Verkaufspersonal ausgesprochen haben. mehr
01.07.2019
Nach Basel im vergangenen Oktober lehnt auch der Kanton Fribourg eine Verlängerung der Ladenöffnungszeiten an Samstagen klar ab. mehr