News zur Lohngleichheit
07.06.2021
Steigende Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen und eine skandalöse Frauenrentenlücke – zwei Jahre nach dem grossen Frauen*streik und eine… mehr
15.03.2021
Der Appell des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) und der Unia gegen die Erhöhung des Frauenrentenalters ist ein grosser Erfolg: über 314'000… mehr
08.03.2021
Die Corona-Krise trifft Frauen besonders hart. Während sie weiterhin den Grossteil der unbezahlten Arbeit zu Hause erledigen, sind sie gleichzeitig an… mehr
22.02.2021
Insgesamt verdienen Frauen im privaten Sektor noch immer 1'544 Franken weniger als Männer. Es braucht jetzt eine konsequente Umsetzung des revidierten… mehr
26.11.2020
Mutterschaft in der Schweiz führt oft zu struktureller Gewalt wie zum Beispiel Kündigungen. Vier Fachfrauen beleuchten die verschiedenen Seiten dieser… mehr
02.11.2020
An der nationalen Konferenz der Uhren- und Mikrotechnikindustrie in Bern ist eine Resolution zur Umsetzung der Lohngleichheitskontrolle in Unternehmen… mehr
31.10.2020
Am 31. Oktober 2020 finden in der ganzen Schweiz Unia-Aktionen für bessere Arbeitsbedingungen in essentiellen Berufen statt. Dabei sind Aktivist:innen… mehr
08.10.2020
Die Gewerkschaften Unia und Syna haben mit der Genossenschaft fenaco eine paritätische Kommission gegründet, um die Lohngleichheitsanalysen… mehr
03.10.2020
«Frauenarbeit ist essentiell.» Unter diesem Motto haben 130 Delegierte am 2. und 3. Oktober an der 10. Unia Frauenkonferenz in Luzern teilgenommen.… mehr
14.09.2020
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft sind unterschiedlich: In einigen Sektoren geht es der Wirtschaft gut oder sogar sehr gut. Im… mehr