Das Parlament will das Frauenrentenalter auf 65 Jahre anheben. Die Frauen müssten dadurch länger arbeiten und die ohnehin schon ungenügenden Renten…
mehr
Demos und Aktionen im ganzen Land – zehntausende Frauen und solidarische Männer haben ihren Forderungen lautstark und kämpferisch Gehör verschafft:…
mehr
Die Frauen sind wütend! Am feministischen Streik sind sie, zusammen mit solidarischen Männern, auf der Strasse und vor Betrieben unterwegs und fordern…
mehr
Auch dieses Jahr wird die Unia im feministischen Streik für die Rechte der Frauen einstehen – denn Gründe gibt es genug! Respekt! Mehr Lohn, mehr…
mehr
Steigende Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen und eine skandalöse Frauenrentenlücke – zwei Jahre nach dem grossen Frauen*streik und eine…
mehr
Der Appell des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) und der Unia gegen die Erhöhung des Frauenrentenalters ist ein grosser Erfolg: über 314'000…
mehr
Die Corona-Krise trifft Frauen besonders hart. Während sie weiterhin den Grossteil der unbezahlten Arbeit zu Hause erledigen, sind sie gleichzeitig an…
mehr
Insgesamt verdienen Frauen im privaten Sektor noch immer 1'544 Franken weniger als Männer. Es braucht jetzt eine konsequente Umsetzung des revidierten…
mehr
2019 gingen eine halbe Million Menschen auf die Strasse und forderten mehr Lohn, mehr Zeit und Respekt für Frauen. Drei Jahre und eine Pandemie später…