Aktuell
09.06.2018
An der heutigen Unia-Migrationskonferenz diskutierten die rund 50 Delegierten die Angriffe der SVP auf die Personenfreizügigkeit und die Flankierenden Massnahmen. Sie sprachen sich einstimmig gegen die Volksinitiative «Schweizer Recht statt Fremde Richter» aus. mehr
21.03.2018
An der heutigen Sitzung hat der Bundesrat das neue Sozialversicherungsabkommen mit Kosova verabschiedet. Damit beendet er die achtjährige Diskriminierung von Kosovar/innen, die ordnungsgemäss AHV-Beiträge geleistet haben. mehr
13.03.2018
Vom 13. bis 17. März findet in Salvador de Bahia in Brasilien das 14. Weltsozialforum statt. Die Gewerkschaft Unia nimmt mit einer achtköpfigen Delegation daran teil, um ihre internationalen Kontakte zu lateinamerikanischen Gewerkschaften und sozialen Bewegungen zu verstärken. mehr
06.02.2018
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats (SGK-NR) will mit einer Motion die Diskriminierung von Sans-Papiers verschärfen. Die Unia verurteilt diesen unnötigen Angriff auf die Sans-Papiers und fordert das Parlament auf, dieses Anliegen entschieden abzulehnen. mehr
27.10.2017
Der Parteivorstand der SVP hat heute die Lancierung einer Volksinitiative gegen die Personenfreizügigkeit beschlossen. Sie ist ein Angriff auf ein wichtiges Recht der Arbeitnehmenden. Nicht die Personenfreizügigkeit, der ungenügende Schutz der Löhne und Arbeitsbedingungen ist das Problem. mehr
14.10.2017
Mehr als 500 Personen haben am 14. Oktober in Bellinzona gegen eine diskriminierende Migrationspolitik und für die Rechte von allen protestiert. Die Kundgebung wurde vom Komitee für eine neue Migrationspolitik organisiert, zu der auch die Unia gehört. mehr
14.10.2017, 10:00, Bellinzona
Die Delegierten der Unia Migrationskommission solidarisieren sich mit den Migrant/innen im Tessin. mehr
13.05.2017
Die Unia-Migrationskonferenz fordert die Anerkennung von Sans-Papiers in der Schweiz und setzt sich mit der Unia-Strategie 2020 verstärkt für die Anliegen der Migrant/innen in der Schweiz ein. mehr
13.05.2017, 09:30, Bern
Die Delegierten der nationalen Unia-Migrationskonferenz diskutieren gemeinsam die Umsetzung der Unia-Strategie 2020. Zudem widmen sie sich weiteren wichtigen Themen wie etwa Weiterbilungskursen für Mitglieder mit Migrationshintergrund oder der gewerkschaftlichen Einbürgerungsoffensive. mehr
01.05.2017
An über 50 Orten in der ganzen Schweiz gingen heute, am Tag der Arbeit, die Leute auf die Strasse. Unter dem Motto «Zukunft für alle. Sozialer. Gerechter.» demonstrierten Zehntausende für eine starke AHV und sichere Renten sowie für faire Löhne und Lohngleichheit statt Ausbeutung und Lohndrückerei. mehr