Unia, die Gewerkschaft
  • Unia Schweiz
  • Kontakt
  • Medien
  • Ihr Beruf
  • Stichworte
  • Über uns
  • Jobs
  • Mitglied werden
  • FRFrançais
  • ITItaliano
  • enEnglish site
  • Aktuell
  • Kampagnen
  • Arbeitswelt
  • Mitglieder
  • Arbeitslosenkasse
  • Suche
  • Frauenstreik
  • Frauen auf dem Bau
  • Demo der Elektriker:innen und Gebäudetechniker:innen
  • GAV Ausbaugewerbe Westschweiz
  • GAV Elektrobranche
  • GAV Gebäudetechnik
  • GAV Gerüstbau
  • Metallgewerbe: Faire Löhne 2024
  • Lohnverhandlungen Fenaco
  • Bau: Schlechtwetter und Hitze
  • Saubere und sichere Baustellen jetzt!
  • Referendum BVG-Reform
  • AHV x13
  • Kampagnen-Archiv
    • Branchenkampagnen
    • Kampagnen zum 1. Mai
    • Abstimmungen & politische Kampagnen
      • AHV 21: Hände weg von unseren Renten!
      • Appell AHV-Reform
      • JA zur Pflegeinitiative
      • 99%-Initiative
      • Löhne verteidigen
      • Konzern-Initiative
      • NEIN zur Kündigungsinitiative
      • Lohngleichheit und Gleichstellung
      • Frankenkurs
        • News
        • Aktion SNB-Schredder
        • Fragen und Antworten
      • «Selbstbestimmungs»- Initiative Nein!
      • NEIN zu No-Billag
      • AHVplus
      • Unternehmenssteuer-Reform III
      • Asylgesetz-Revision
      • «Durchsetzungs-Initiative»
      • JA zur Erbschaftssteuer
      • Pauschalsteuer
      • Nein zu Ecopop
    • Weitere Kampagnen

Stoppt die Nationalbank!

Aktion am 18. März 2015 auf dem Bundesplatz

Mit einer symbolischen Aktion hat die Unia auf dem Bundesplatz gezeigt, wie die Nationalbank-Direktoren mit ihrem Entscheid, die Frankenuntergrenze freizugeben, Tausende von Arbeitsplätzen zerstören.

So zerstört die BNS Arbeitsplätze

Die Nationalbank gefährdet Arbeitsplätze – stoppen wir sie!

Die Nationalbank gefährdet mit ihrer Geldpolitik den Werkplatz Schweiz
Die Nationalbank gefährdet mit ihrer Geldpolitik den Werkplatz Schweiz
Die Nationalbank gefährdet mit ihrer Geldpolitik den Werkplatz Schweiz
Die Nationalbank gefährdet mit ihrer Geldpolitik den Werkplatz Schweiz
Die Nationalbank gefährdet mit ihrer Geldpolitik den Werkplatz Schweiz
Die Nationalbank gefährdet mit ihrer Geldpolitik den Werkplatz Schweiz
Die Nationalbank gefährdet mit ihrer Geldpolitik den Werkplatz Schweiz
Die Nationalbank gefährdet mit ihrer Geldpolitik den Werkplatz Schweiz
Die Nationalbank gefährdet mit ihrer Geldpolitik den Werkplatz Schweiz
Die Nationalbank gefährdet mit ihrer Geldpolitik den Werkplatz Schweiz

Tagesschau-Beitrag

Links

News-Beitrag zur Aktion

Events

  • 25.09.2023, 15:00, Bern

    Kundgebung: 75 Jahre AHV

    Tiefe Renten, explodierende Krankenkassenprämien, Verlust der Kaufkraft: Diese Themen beschäftigten viele Seniorinnen und Senioren. Mit einer…

  • 30.09.2023, 14:00, Bern

    Nationale Klimademo in Bern

    Die katastrophalen Auswirkungen der Klimakrise werden immer deutlicher sichtbar. Wir müssen dringend handeln und gehen deshalb am 30. September ab 14…

Alle Events

Social Media

  • Youtube-Kanal abonnieren
  • Instagram-Konto abonnieren
  • Facebook-Seite abonnieren
  • Auf Twitter folgen
  • Follower auf LinkedIn werden

Unia in Ihrer Nähe

Alle Regionen anzeigen

Newsletter Unia Schweiz

Was erhalte ich?

© 2023 Unia

  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Seite drucken
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Unia, die Gewerkschaft Menu Suchen
Loading...