JA zur Erbschaftssteuer

Ungleiche Vermögensverteilung
- Die Schweiz hat eine der ungleichsten Vermögensverteilungen der Welt: 2 Prozent der Bevölkerung besitzen mehr als die restlichen 98 Prozent zusammen.
- Gleichzeitig nimmt der Anteil der Reichen, die ihr Vermögen nicht erarbeitet, sondern geerbt haben, ständig zu: Die Hälfe der 300 Reichsten ist in der Schweiz durch Erbschaften reich geworden.
Im Klartext: Wer erbt, schwimmt oben – wer arbeitet, hat das Nachsehen.
Für Erbschaften über 2 Millionen Franken
Die Volksinitiative für eine Erbschaftssteuerreform, über die wir am 14. Juni 2015 abstimmen, will diese Ungerechtigkeit beseitigen. Wer mehr als 2 Millionen erbt, soll 20 Prozent an die Allgemeinheit zurückgeben (zwei Drittel an die AHV, ein Drittel an die Kantone). Es ist ein kleiner Schritt zu mehr sozialer Gerechtigkeit.