News zur Lohngleichheit
26.11.2020
Mutterschaft in der Schweiz führt oft zu struktureller Gewalt wie zum Beispiel Kündigungen. Vier Fachfrauen beleuchten die verschiedenen Seiten dieser… mehr
02.11.2020
An der nationalen Konferenz der Uhren- und Mikrotechnikindustrie in Bern ist eine Resolution zur Umsetzung der Lohngleichheitskontrolle in Unternehmen… mehr
31.10.2020
Am 31. Oktober 2020 finden in der ganzen Schweiz Unia-Aktionen für bessere Arbeitsbedingungen in essentiellen Berufen statt. Dabei sind Aktivist*innen… mehr
08.10.2020
Die Gewerkschaften Unia und Syna haben mit der Genossenschaft fenaco eine paritätische Kommission gegründet, um die Lohngleichheitsanalysen… mehr
03.10.2020
«Frauenarbeit ist essentiell.» Unter diesem Motto haben 130 Delegierte am 2. und 3. Oktober an der 10. Unia Frauenkonferenz in Luzern teilgenommen.… mehr
14.09.2020
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft sind unterschiedlich: In einigen Sektoren geht es der Wirtschaft gut oder sogar sehr gut. Im… mehr
31.08.2020
Am 31. August haben Männer bereits so viel Rente erhalten wie die Frauen im ganzen Jahr 2020. Denn Frauen bekommen in der Schweiz mindestens einen… mehr
30.06.2020
Am 1.7.2020 tritt das revidierte Gleichstellungsgesetz in Kraft. Die Unia appelliert an die Verantwortung der Arbeitgeber: Die Unternehmen müssen bei… mehr
08.06.2020
Bald jährt sich der Frauen*streik vom 14. Juni 2019. Vom 8. bis 14. Juni sind wir Gewerkschaftsfrauen jeden Tag mit einer Aktion in einem anderen Teil… mehr
01.05.2020
Der 1. Mai findet dieses Jahr – zum ersten Mal in 130 Jahren – nicht auf der Strasse statt, denn das Coronavirus erlaubt weder Kundgebungen noch… mehr