Medienmitteilungen
24.02.2022
Anfang Jahr wurden fünf Tessiner DPD-Fahrer und aktive Gewerkschafter von ihrem Subunternehmen entlassen. Heute protestieren sie in Paris beim DPD-Mutterkonzern La Poste gegen die arbeitnehmerfeindliche Haltung von DPD und richten ein Schreiben an die Manager von La Poste. Die Unia und der internationale Gewerkschafts-Dachverband UNI Global Union… mehr
16.02.2022
Heute hat ein zweites Treffen der Gewerkschaften mit den Unternehmen Smood und Simple Pay auf Einladung der für Wirtschaft und Arbeit zuständigen Genfer Staatsrätin stattgefunden. Es endete ohne Einigung. Nachdem Smood bei der ersten Sitzung nicht anwesend war, nahm die Firma an der zweiten Sitzung teil, ohne jedoch zu einer Lösung des Konflikts… mehr
14.02.2022
Nach einem mehrmonatigen Verfahren anerkennt das Regionalgericht Littoral und Val-de-Travers in einem Urteil vom 7. Februar 2022 die Diskriminierung einer ehemaligen Angestellten des McDonald’s-Restaurants in Marin-Epagnier (NE) aufgrund des Geschlechts. Möglich wurde dieser Sieg dank dem Mut einer entschlossenen Frau, die in ihrem Kampf von der… mehr
07.02.2022
Die Unia und die Kurier:innen von Smood begrüssen die klaren Empfehlungen, welche die Chambre des relations collectives de travail (CRCT) des Kantons Genf ausgesprochen hat. Hervorzuheben ist insbesondere die Tatsache, dass die Behörde zu zentralen Punkten des Konflikts Stellung genommen hat. Die Unia fordert Smood auf, die Empfehlungen der CRCT… mehr
05.02.2022
Kurier:innen von Smood und Sympathisant:innen aus allen Westschweizer Kantonen haben heute Nachmittag in Genf gemeinsam mit Unia gegen die Uberisierung und die damit einhergehende Verschlechterung der Arbeitsbedingungen protestiert. Als Zeichen dafür, dass der seit Monaten ausgeübte Druck langsam Früchte trägt, hat Smood kleine Verbesserungen… mehr
04.02.2022
Die WAK-S greift die Gesundheit der Arbeitnehmenden frontal an: Arbeits- und Ruhezeitbestimmungen sowie das Verbot von Nacht- und Sonntagsarbeit sollen für weite Kreise von Arbeitnehmenden abgeschafft werden. Das ist nichts anderes als eine Aushöhlung des Arbeitsgesetzes und ein gefährliches Spiel mit der Gesundheit der Arbeitnehmenden. Sollte das… mehr
28.01.2022
Erneuter Skandal bei DPD: Im Tessin hat der Paketdienst fünf Fahrer entlassen, weil sie sich gewerkschaftlich organisiert haben. Die Unia fordert von DPD, die Fahrer sofort wieder einzustellen. Rund 1000 Personen haben im Tessin eine entsprechende Petition unterzeichnet, die heute an DPD übergeben wird. mehr
25.01.2022
Heute ist die Schlichtung im Arbeitskonflikt bei der Genfer Kurierunternehmung Smood gescheitert. Die Tatsache, dass Smood noch während des laufenden Verfahrens streikende Mitarbeitende entlassen hat, bedeutet eine Verletzung der Verfahrensregeln. Die Unia verurteilt dieses Verhalten und wird die Betroffenen wie auch die Beschäftigten von Smood in… mehr
06.01.2022
Uber wird nicht müde zu behaupten, dass seine Fahrer:innen nicht vom amerikanischen Taxi-Dienst angestellt sondern selbstständig seien. Doch seit Jahren verliert Uber mit dieser Argumentation immer wieder vor Gericht. So auch am 20. Dezember 2021, als das Zürcher Sozialversicherungsgericht in einem Verfahren gegen die Sozialversicherungsanstalt SVA… mehr
14.12.2021
Der Ständerat hat heute die Motion von Lisa Mazzone (Grüne) für eine erleichterte Einbürgerung der zweiten Generation an die zuständige Kommission überwiesen. Diejenige von Paul Rechsteiner (SP) für ein ius soli (Staatsbürgerschaft mit der Geburt in der Schweiz) wurde leider abgelehnt. Die Gewerkschaft Unia ist enttäuscht und seht hier eine… mehr