Elektrobranche

Junger Mann am Bohren und viele Kabel

Wichtiger Gesamtarbeitsvertrag (GAV)

In der Schweiz sind rund 17‘000 Elektriker:innen dem GAV Elektro- und Telekommunikations-Installationsgewerbe unterstellt. Er gilt für alle Betriebe und Arbeitnehmer/innen der Branche, ausser für die Kantone Genf und Wallis, in denen lokale Vereinbarungen existieren.

Die Unia zählt Tausende von Mitgliedern in der Branche und ist in der ganzen Schweiz aktiv. Wir vertreten die Interessen der Arbeitnehmenden bei Verhandlungen mit den Arbeitgebern sowie in nationalen und kantonalen paritätischen Kommissionen.

Eine gewerkschaftlich aktive Branche

Gemeinsam mit den Elektriker:innen setzen wir uns für bessere Arbeitsbedingungen in der Branche ein. So werden beispielsweise die Angestellten an ihrem Arbeitsplatz zu ihren wichtigsten Forderungen befragt. Wenn sie wollen, können sie bei Aktionen mitmachen, sich in lokalen Berufsgruppen oder in der nationalen Branchenkonferenz engagieren.

Erneuerung des GAV: Unterzeichne die Petition!

Dieses Jahr wird der GAV neu verhandelt. Das ist die Gelegenheit, Verbesserungen zu erreichen. Unterschreibe jetzt die Petition, um die fünf wichtigsten Forderungen zu unterstützen! Diese Forderungen werden wir in den Gesprächen mit den Arbeitgebern verteidigen.

Petition unterschreiben

Stärke deine Branche, schliesse dich uns an

Als Mitglied bist du die Gewerkschaft. Denn du bestimmst Forderungen mit und bringst dich mit ein. Das hilft uns beim Aushandeln guter Gesamtarbeitsverträge. Plus: Auf dich warten eine Reihe von Annehmlichkeiten, wie Rechtsberatung, Weiterbildungen, Vergünstigungen und mehr.

Deine Vorteile