Gewerkschaft bedeutet, gemeinsam statt einsam zu handeln, Gleichgesinnte zu suchen, Netzwerke und Gruppen in den Regionen zu bilden. Werde aktiv! Schaffe für dich und andere bessere Arbeitsbedingungen.
Ob aktiv bei Kampagnen oder Aktionen, in einer Interessengruppe, als Vertrauensperson oder durch das Gewinnen neuer Mitglieder: Du hast viele Möglichkeiten, in der Arbeitswelt etwas zu bewegen.
Du bist Gewerkschaft. In dem du deinen Anliegen eine Stimme gibst, gibst du der ganzen Bewegung ein Gesicht und vor allem mehr Gewicht. Sei es direkt in den Branchen oder für politische Anliegen: Es gibt immer viel zu tun und die Möglichkeit mitzumachen. Schau dir unsere aktuellen Kampagnen und unsere Events an.
Willst du dich einbringen?
Kontaktiere uns
Als aktive Gewerkschaftsmitglieder bauen Vertrauensleute (VL) die Brücke zwischen den Arbeitnehmenden in den Betrieben und der Unia. Das ist wichtig, denn VL sind in ihren Betrieben verwurzelt und kennen die Bedürfnisse, Probleme und Hoffnungen ihrer Arbeitskolleg:innen.
Vertrauensleute beteiligen sich an den gewerkschaftlichen Diskussionen und helfen mit, Forderungen für faire Gesamtarbeitsverträge (GAV) durchzusetzen.
Die regionalen Gewerkschaftssekretär:innen unterstützen die Vertrauensleute bei ihrer gewerkschaftlichen Tätigkeit. Zudem bilden wir die Vertrauensleute an unserem Bildungsinstitut Movendo sowie in internen Weiterbildungen gewerkschaftspolitisch aus. Als Vertrauensperson hast du Anspruch auf drei Weiterbildungen pro Jahr. An den Kursen erhältst du Informationen und Impulse, um deine Rolle und Verantwortung in der Gewerkschaft, im Betrieb und den Branchengremien wahrzunehmen.
Ich möchte Vertrauensperson werden
Die Interessengruppen (IG) der Unia sind auf mehreren politischen Ebenen aktiv: national, in den Regionen und Sektionen. Neben den politischen Anliegen kommt bei ihnen auch die soziale Seite des Gewerkschaftslebens nicht zu kurz.
In der IG Unia Frauen engagieren sich Frauen aus allen Berufen für Lohngleichheit, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, für gleiche Chancen für alle Geschlechter und gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz.
Mehr erfahren
Die IG Unia Jugend setzt sich ein für faire Löhne, bessere Arbeitsbedingungen, eine starke Arbeiterbewegung und gegen Rassismus.
Die Unia ist die grösste Migrant:innen-Organisation der Schweiz. Die IG Unia Migration setzt sich ein für Chancengleichheit, Beteiligungsrechte und Aufenthaltssicherheit aller Mitglieder ohne Schweizer Pass.
Der Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft wächst stetig. Ein guter Grund für die Unia, die Interessen der Rentner:innen zu verteidigen. Wer ein Leben lang gearbeitet hat, verdient ein Alter in Würde.
Mitglieder sind unser A und O. Denn: Mehr Mitglieder bedeutet bessere Gesamtarbeitsverträge (GAV) mit fairen Löhnen und guten Arbeitsbedingungen. Für dich, für deine Kolleg:innen und Bekannten, für alle.
Möchtest du neue Mitglieder werben? Wir unterstützen dich mit Werbematerial. Und wir zahlen dir für jedes neu geworbene Mitglied 100 Franken Prämie, für geworbene Lernende 50 Franken.
Neumitglied anmelden
Das Unia-Werbeset enthält wertvolle Tipps, Beitrittsformulare und Kontaktadressen.
Werbeset bestellen
Schütze deine/n Liebste:n mit einer Familienmitgliedschaft. Die Person mit dem kleineren Lohn bezahlt nur den halben Beitrag, erhält aber die gleichen Leistungen. Mach mit.
Wohnpartner:in anmelden