Gebäudetechniker:innen

Gebäudetechnikerin

Tagtäglich leisten Gebäudetechniker:innen auf der Baustelle oder in der Werkstatt viel. Ihre Löhne und Arbeitsbedingungen könnten aber besser sein. Viele Angestellte im Bau- und Ausbaugewerbe arbeiten unter besseren Bedingungen und mit höheren Löhnen.

GAV-Erneuerung 2024

Der heutige Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die Gebäudetechnik gilt noch bis Ende 2023. Für den GAV 2024 möchten wir gemeinsam mit dir und deinen Kolleg:innen in der Gebäudetechnikbranche Verbesserungen erreichen.

Unterschereibe jetzt die Petition!

Rede mit!

Erhältst du für deine Arbeit den gleichen Lohn wie deine Kolleg:innen? Wie halten es deine Chefs mit deinen Ferienansprüchen? Solche und andere Fragen sind im Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der schweizerischen Gebäudetechnikbranche geregelt.

Gesamtarbeitsvertrag (GAV) Gebäudetechnik

Ein GAV bietet bessere Arbeitsbedingungen als die Minimalanforderungen im Gesetz. Den ersten Gesamtarbeitsvertrag (GAV) erreichten die Gebäudetechniker:innen 1912. In harten Verhandlungen mit Arbeitgeberverbänden haben die Gewerkschaften bei jeder Neuverhandlung bessere Löhne und Arbeitsbedingungen ausgehandelt.

Informationen zum GAV Gebäudetechnik