Frauenstreik 2023
An deinem Arbeitsplatz und in der Öffentlichkeit – wir bereiten uns auf den Frauenstreik 2023 vor. Gründe dafür gibt es genug: Unsere Löhne sind tiefer, unsere Arbeit ist im Vergleich zur Arbeit von Männern nicht gleichwertig. Auch erleben wir Diskriminierung oder sexuelle Belästigung.
Wir tun etwas mit unserer Wut − wir organisieren uns und bekämpfen diese Ungerechtigkeiten! Unsere Lösungsvorschläge für echte Gleichstellung bei der Arbeit und im Privatleben:
Gemeinsam bereiten wir den Frauenstreik vor. Wir von der Unia unterstützen dich dabei, den Frauenstreik in deinen Betrieb zu tragen.
Engagiere dich und berichte uns, was an deinem Arbeitsplatz nicht in Ordnung ist oder werde aktiv in einer Gruppe in deiner Region. Gemeinsam verbessern wir deine Arbeitsbedingungen und die deiner Kolleginnen.
« Der Streik 2019 war die grösste Mobilisierung in der Schweiz, doch die Ungleichheit bleibt bestehen! Kämpferisch bewegen wir das Land, die Politik und die Arbeitgeber! »
Aude Spang, Unia-Frauensekretärin