Medienmitteilungen

14.10.2022

Das Wirtschaftsdepartement des Kantons Genf hat heute bekanntgegeben, dass Uber vorerst weiter im Kanton aktiv sein darf – ohne dass Uber sich bisher an die Gesetze hält. Die Gewerkschaft Unia fordert, dass der Kanton Uber die Bewilligung entzieht, solange die Löhne und Spesen der Fahrer:innen aus der Vergangenheit nicht bezahlt sind und solange… mehr

13.10.2022

Über 20’000 Bauarbeiter sprachen sich in einer grossen, landesweiten Abstimmung für Streikmassnahmen aus. Denn der Baumeisterverband greift bei den aktuellen Verhandlungen zum auslaufenden Landesmantelvertrag (LMV) ihre Rechte frontal an. Insbesondere wollen die Baumeister die geltenden Bestimmungen zur Arbeitszeit abschaffen, so dass künftig… mehr

28.09.2022

Der hochprofitable Pharmakonzern Novartis will mehr als 1400 Arbeitsplätze in der Schweiz streichen, um seine Marge weiter zu steigern. Doch der dahinterliegende Entscheid soll trotz gesetzlich vorgeschriebenem Konsultationsverfahren nicht überprüft werden. Die Gewerkschaften fordern ein wirkliches Konsultationsverfahren zur Entwicklung von… mehr

23.09.2022

Die Annahme von AHV 21 ist ein Affront für viele Frauen. Obwohl sie weiterhin viel tiefere Löhne und Renten haben als Männer, müssen die Frauen einseitig ein Jahr länger arbeiten. Die Gewerkschaft Unia verlangt jetzt weitere Massnahmen zur Durchsetzung der Lohngleichheit. Sie unterstützt die Mobilisierung für den Frauenstreik 2023, um dieser… mehr

07.09.2022

Innerhalb von weniger als zwei Jahren sind die Zusteller:innen von Smood Opfer einer zweiten Massenentlassung geworden. Diesmal entlässt die Leihfirma Simple Pay, die das Personal an Smood vermittelt, 218 Personen ohne Sozialplan. Alles deutet darauf hin, dass Simple Pay bald Konkurs anmelden wird, trotz Lohnrückständen, die dem Personal geschuldet… mehr

03.06.2022

Die Gewerkschaft Unia begrüsst das Urteil des Bundesgerichts, das endlich bestätigt, was die Unia seit Jahren vertritt: Die Chauffeur:innen von Uber und die Lieferant:innen von Uber Eats sind ordentliche Angestellte mit allen Verpflichtungen, die dies mit sich bringt, inkl. der Unterstellung unter den L-GAV des Gastgewerbes. Unia erwartet nun vom… mehr