Internationaler Tag der Pflege – Vorwärts statt Rückwärts!
Der Bundesrat setzt die Pflegeinitiative nur im Schneckentempo um. Die Kantone stehen ebenfalls auf der Bremse und der oberste Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger findet sogar, es gäbe keinen Pflegenotstand. Gleichzeitig verlassen noch immer monatlich 300 Pflegenden den Beruf oder werden krank. So sieht Respekt vor den Pflegenden nicht aus!
Wir schlagen deshalb am Tag der Pflege erneut Alarm, bis unsere Message endlich bei den Politikern ankommt: Wir stehen kurz vor dem Kollaps des Gesundheitssystems! Jetzt braucht es Sofortmassnahmen!
Gemeinsam fordern wir am 12. Mai in Betrieben oder auf der Strasse Respekt, mehr Lohn und mehr Zeit und lancieren damit die Mobilisierung zum Frauenstreik in der Pflege. Wir nutzen damit die Aufmerksamkeit im Frauenjahr um auf die Situation in dieser typischen Frauenbranche aufmerksam zu machen.
Programm in deiner Region
In verschiedenen Regionen finden am Tag der Pflege Aktionen, Demos oder Betriebsbesuche statt. Das Programm wird hier in kürze aufgeschaltet.