Stichwörter zur Arbeitswelt
Gewerkschaftsarbeit steht nie still und ist facettenreich. Gelangen Sie mit einem Klick zum Thema, das Sie interessiert.
Suchergebnisse für das Stichwort «Frauen»
Kampagnenseiten
- Women Want More (11.12.2019)
Veranstaltungen
- Stress und Streik im Verkauf (09.10.2019)
- Frauen*streik 2019: Respekt – mehr Lohn – mehr Zeit! (14.06.2019)
- 1. Mai (01.05.2019)
- Podiumsgespräch Bern: Frauenstreik 1991 - 2019 (25.04.2019)
- Podiumsgespräch Zürich: Frauenstreik und Gender Gap (25.03.2019)
- 14. Juni: Aktionstag Lohngleichheit (14.06.2018)
- 1. Mai (01.05.2018)
- Wir sind wütend! (08.03.2018)
- Frauenkongress des SGB (19.01.2018)
- 16 Tage gegen Gewalt an Frauen (25.11.2017)
- Kampf gegen Lohnungleichheit: Island geht voran - folgt die Schweiz? (05.07.2017)
- 14. Juni: Aktion «Lohngleichheit subito!» (14.06.2017)
- «Women's March» in der Schweiz (18.03.2017)
- Basteln für den Women’s March Zürich (16.03.2017)
- 8. März: Weltweit Proteste für Frauenrechte (08.03.2017)
- Internationaler Frauentag im Zeichen von AHVplus (08.03.2016)
- Feministische Diskussionstage Bern: «Reclaim feminism!» (14.11.2015)
- Arbeit. Fotografien 1860 – 2015 (11.09.2015)
- Tagung «Wirksame Lohnkontrollen - jetzt!» in Bern (12.06.2015)
- 16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Eine Wahl haben! (09.12.2014)
- 7. Unia-Frauenkonferenz (29.08.2014)
News
- Schluss mit Gratisarbeit und Prekarität (21.10.2019)
- Lohnrunde 2019/20: Lohnoffensive statt Lohnbremse! (06.09.2019)
- Stress und psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen zu (20.08.2019)
- Frauenzahltag! (09.07.2019)
- Forderungskatalog für die Uhrenindustrie: Respekt – mehr Lohn – mehr Zeit! (26.06.2019)
- Unia startet Umfrage zu Stress und Gesundheit in der Pflege (25.06.2019)
- Frauen*streik: Die Schweiz bebt! (14.06.2019)
- Reinigungsfrauen in Luzern streiken erfolgreich gegen Gratisarbeit (14.06.2019)
- Internationale Verbände solidarisieren sich mit Frauen*streik (12.06.2019)
- Forderungen zum Frauen*streik: Für die Frauen! (20.05.2019)
- Unia Jugend unterstützt Frauen*streik (20.05.2019)
- Lohndumping und Missachtung von Frauenrechten bei Hilcona (14.05.2019)
- Zehntausende an 1. Mai-Feiern in der ganzen Schweiz (01.05.2019)
- 1. Mai im Zeichen des Frauen*streiks (01.05.2019)
- 50 Tage bis zum Frauen*streik (25.04.2019)
- «Löhne statt Grenzen schützen!» (13.04.2019)
- Equal Pay Day: Lisa gewinnt 7'050 Franken (10.04.2019)
- Über 500 Frauen treffen sich zur Frauen*streik-Vorbereitung (10.03.2019)
- Frauen*streik: jetzt geht's los! (08.03.2019)
- NOW! Respekt und mehr Lohn für die Frauen! (22.02.2019)
- NOW! Respekt und mehr Lohn für die Frauen! (22.02.2019)
- Les femmes de l’industrie soutiennent la grève des femmes* (08.02.2019)
- Les femmes de l’industrie soutiennent la grève des femmes* (08.02.2019)
- Lohnklau an Frauen nimmt zu (31.01.2019)
- Respekt, mehr Lohn und mehr Zeit für die Frauen! (28.01.2019)
- Arbeitnehmendenrechte stärken - Gleichstellung durchsetzen (15.01.2019)
- Gleichstellungsgesetz völlig unzureichend - Frauen bereiten den Frauen*streik vor (03.12.2018)
- Erschiessung von Arbeitern in Grenchen: Nie wieder! (13.11.2018)
- Ein zahnloses Gleichstellungsgesetz (25.09.2018)
- 20'000 Menschen fordern: Schluss mit der Diskriminierung der Frauen! (22.09.2018)
- Unia-Aktion auf dem Bundesplatz für Lohngleichheit (11.09.2018)
- Meyer Info, das leider allzu reale fiktive Unternehmen! (05.09.2018)
- Meyer info, la fausse entreprise hélas trop vraie! (05.09.2018)
- Unia mobilisiert: «Rote Linie» für die FlaM und Demo für Lohngleichheit (04.09.2018)
- Unia Frauen bereit für einen Frauenstreik (01.09.2018)
- Unia Frauen bereit für einen Frauenstreik (01.09.2018)
- Lohngleichheit: Nationalrat muss Gesetzesvorlage korrigieren! (20.08.2018)
- Nur eine Frau unter den Top CEOs (21.06.2018)
- «Lohnpolizei!» Das Sammelalbum zur Lohngleichheit (14.06.2018)
- «Lohngleichheit ist auch dein Bier» (13.06.2018)
- Neuer GAV der MEM-Industrie bringt Fortschritte (02.06.2018)
- Mehr Verbindlichkeit zur Umsetzung der Lohngleichheit! (29.05.2018)
- Lohnstrukturerhebung: Bau rückläufig, keine Anpassung bei Frauenlöhnen (14.05.2018)
- Unia Jugend fordert Lohngleichheit jetzt (30.04.2018)
- Bundeshaus im Lohngleichheits-Look (19.04.2018)
- Unia-Delegation am Weltsozialforum in Brasilien (13.03.2018)
- Uns reicht’s! Aktionen zum Frauentag (08.03.2018)
- Lohngleichheit umsetzen statt verzögern! (28.02.2018)
- Lohngleichheit umsetzen statt verzögern! (28.02.2018)
- Lohngleichheit umsetzen statt verzögern! (28.02.2018)
- Neuer GAV für das Coiffeurgewerbe allgemeinverbindlich (27.02.2018)
- Betreuerinnen in Privathaushalten unters Arbeitsgesetz! (26.02.2018)
- «Wen kümmert‘s, wer sich kümmert?» (20.02.2018)
- Lohngleichheit ohne Wenn und Aber umsetzen! (13.02.2018)
- Lohngleichheit: Das Parlament ist gefordert (19.01.2018)
- Egalité salariale: le Parlement est attendu au contour (19.01.2018)
- «Action» - Feministische Diskussionstage in Bern (25.11.2017)
- Gleichstellungsgesetz muss besser greifen (16.11.2017)
- Nein zu AV2020 ist kein Ja zu Abbauplänen (24.09.2017)
- Nein zu AV2020 ist kein Ja zu Abbauplänen (24.09.2017)
- Frauenappell für starke AHV (05.09.2017)
- Löhne 2018: anständige Erhöhungen sind nötig und möglich (11.07.2017)
- Zu zahme Revision des Gleichstellungsgesetzes (05.07.2017)
- belästigt.ch – neue Beratungsplattform (29.06.2017)
- Aktionstag und jurassische Initiative für Lohngleichheit (14.06.2017)
- Frauen bezahlen 20% weniger (08.06.2017)
- 3-Länder-Konferenz der Gewerkschaftsfrauen (08.05.2017)
- 1. Mai: Mehr Schutz statt Abbau und Diskriminierung (01.05.2017)
- Women’s March Zürich: Frauenproteste für die Rechte und Würde von allen – weltweit! (18.03.2017)
- Women’s March Zürich: Frauenproteste für die Rechte und Würde von allen – weltweit! (18.03.2017)
- Unia-DV für «Altersvorsorge 2020» (18.03.2017)
- We can’t keep quiet: Farbenfroher, kämpferischer Frauentag (08.03.2017)
- Lohngleichheit: Es geht kaum vorwärts! (07.03.2017)
- Bundesrat für Revision des Gleichstellungsgesetzes (26.10.2016)
- Unia-Frauenkonferenz über die Zukunft der Frauen (21.05.2016)
- Bata: Unia fordert Taten statt Worte (29.04.2016)
- Tessiner Seniorenbetreuer/innen verabschieden Resolution (06.03.2016)
- Ladenöffnungszeiten: Nationalrat gegen das Verkaufspersonal (29.02.2016)
- Industriefrauen der Unia fordern Lohngleichheit und eine gestärkte AHV (19.02.2016)
- Aktion für sichere Renten und starke AHV (16.12.2015)
- Lohnstrukturerhebung 2014: Mindestlohnkampagne trägt Früchte (30.11.2015)
- Lohngleichheit – jetzt! (18.11.2015)
- Nationalratskommission will AHV nicht stärken (13.11.2015)
- Keine Rentenreform auf Kosten der Frauen! (24.10.2015)
- WAK-Nationalrat im Solde der Grossverteiler (13.10.2015)
- Lohngleichheit: Transparenz ist nötig und machbar! (17.09.2015)
- Prévoyance vieillesse 2020: le paquet approuvé par le Conseil des Etats est insuffisant (16.09.2015)
- Sonntag muss Sonntag bleiben! (15.09.2015)
- Weiterhin krasse Lohnungleichheit - jetzt brauchts Taten! (21.08.2015)
- Care-Migrantinnen organisieren sich schweizweit (10.07.2015)
- 10 Jahre Mutterschaftsurlaub (01.07.2015)
- Kein neuer Pakt gegen die Frauen: Lohngleichheit jetzt erst recht! (09.03.2015)
- Manifest für Lohngleichheit: alle können mitmachen (03.03.2015)
- Lohngleichheit: Schritt in die richtige Richtung (23.10.2014)
- Unia-Frauenkonferenz: Nein zur Rentenreform 2020 (30.08.2014)
- Frauenaktionstag: Lohngleichheit jetzt! (12.06.2014)
Inhaltsseiten
- Nous disons «STOP» (31.10.2019)
- Diciamo «STOP» (31.10.2019)
- Gute Pflege (11.10.2019)
- Harcèlement sexuel (24.04.2019)
- Sexuelle Belästigung (27.03.2019)
- Molestie sessuali (27.03.2019)
- Frau & Beruf (17.01.2019)
- Teilzeitarbeit (17.12.2018)
- Frauen in der Uhrenindustrie (27.11.2018)
- Frauenrechte (16.11.2018)
- Erwerbstätig und Mutter (10.10.2018)
- Beruf & Familie (04.07.2018)
- Diritti delle donne (22.06.2018)
- Donne & lavoro (22.06.2018)
- Femmes dans l’horlogerie (21.06.2018)
- Femme & travail (28.05.2018)
- Droits des femmes (17.05.2018)
- Lavoro & famiglia (24.08.2014)
- Lavoro a tempo parziale (28.07.2014)
- Travail à temps partiel (28.07.2014)
- Profession & famille (28.07.2014)
- Madri lavoratrici (14.07.2014)
- Travailleuse et mère (14.07.2014)