Stichwörter zur Arbeitswelt
Gewerkschaftsarbeit steht nie still und ist facettenreich. Gelangen Sie mit einem Klick zum Thema, das Sie interessiert.
Suchergebnisse für das Stichwort «Detailhandel»
Veranstaltungen
- Stress und Streik im Verkauf (09.10.2019)
- Tagung «Arbeitsplatz Detailhandel» (01.09.2017)
- Digitalisierung der Arbeitswelt. (02.12.2015)
- Arbeit. Fotografien 1860 – 2015 (11.09.2015)
News
- Ladenöffnungszeiten: Sieg der Unia in Freiburg (10.12.2019)
- Migros kooperiert mit Smood: Stopp der Uberisierung des Detailhandels (27.11.2019)
- Coop: Erhöhung der Lohnsumme um 1% (25.10.2019)
- Migros muss ihre «Amigos» anstellen (14.10.2019)
- Die Unia gewinnt vor Bundesgericht: keine Arbeit an Feiertagen (09.10.2019)
- Ungenügende Lohnerhöhungen bei Migros (08.10.2019)
- Start der Lohnverhandlungen im Detailhandel: Kund/innen solidarisieren sich (01.10.2019)
- Start der Lohnverhandlungen bei Coop: Das Personal ist bereit, zu kämpfen! (30.09.2019)
- Die Unia akzeptiert keine Massenentlassung bei Manor (23.09.2019)
- Nach Basel und Fribourg erteilt auch Nyon einer Verlängerung der Ladenöffnungszeiten eine Abfuhr (22.09.2019)
- Stellenabbau bei Migros Aare: Keine Entlassungen bei der Migros! (17.09.2019)
- Stress und psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen zu (20.08.2019)
- Fribourg sagt Nein zur Verlängerung der Ladenöffnungszeiten ohne GAV für die Angestellten (01.07.2019)
- Migros: Entlassungen stoppen - Verkaufspersonal stärken! (25.06.2019)
- Frauen*streik: Die Schweiz bebt! (14.06.2019)
- Respekt, mehr Lohn und mehr Zeit für die Frauen! (28.01.2019)
- Läden ohne Kassen: Fokus auf Menschen und Ausbildung (07.12.2018)
- H&M: Die Unia fordert gute Arbeitsbedingungen, überall! (27.11.2018)
- H&M: Die Unia fordert gute Arbeitsbedingungen, überall! (27.11.2018)
- Keine längeren Ladenöffnungszeiten in Basel (26.11.2018)
- McDonald’s: Finger weg von Uber Eats (22.11.2018)
- Das Personal der Tankstellenshops erhält 2019 nicht mehr Lohn (07.11.2018)
- Lohnverhandlungen bei Coop: Resultat ungenügend (29.10.2018)
- Selbstbedienungskassen: Mehr Stress für das Verkaufspersonal (11.10.2018)
- Höchste Zeit für eine Lohnwende: +2,5% für alle! (17.09.2018)
- Coop: Es braucht endlich eine Lohnerhöhung für alle! (29.08.2018)
- Schweizer OVS-Verkäuferinnen protestieren vor OVS-Hauptsitz in Venedig (02.07.2018)
- Massenentlassung bei OVS: Jetzt dringende Massnahmen umsetzen! (26.06.2018)
- Massenentlassung bei OVS: Jetzt dringende Massnahmen umsetzen! (26.06.2018)
- OVS: Unia verlangt Sozialplan und Unterstützung der Mitarbeitenden (20.06.2018)
- OVS: Unia verlangt Sozialplan und Unterstützung der Mitarbeitenden (20.06.2018)
- Basel-Stadt: Referendum gegen längere Ladenöffnungszeiten (07.06.2018)
- Angestellte in Tessiner Tankstellenshops fordern Mindestlohn wie in der restlichen Schweiz (06.06.2018)
- OVS am Abgrund - Unia fordert Massnahmen vom Mutterkonzern (31.05.2018)
- OVS: Das Verkaufspersonal fordert Verhandlungen (17.05.2018)
- Mitgliederzahlen blieben 2017 stabil (06.02.2018)
- Tertiär-Delegierte der Unia fordern Lohngleichheit (29.01.2018)
- Neuer GAV für Tankstellenshops (12.12.2017)
- Mitarbeitende am Aufschwung beteiligen! (27.11.2017)
- Neuer GAV für die Coop-Mitarbeitenden (27.10.2017)
- Ladenöffnungszeiten: Migros und Coop krebsen zurück (30.08.2017)
- Stellenabbau bei Manor (24.08.2017)
- Löhne 2018: anständige Erhöhungen sind nötig und möglich (11.07.2017)
- Vögele-Personal verlangt verbindlichen Sozialplan (28.06.2017)
- Unia Freiburg wehrt sich gegen verlängerte Ladenöffnungszeiten (22.06.2017)
- Erneute Entlassungswelle bei Charles Vögele/OVS (17.05.2017)
- Erneute Entlassungswelle bei Charles Vögele/OVS (17.05.2017)
- Stellenabbau bei Globus: Migros muss Verantwortung übernehmen (12.05.2017)
- Licenciements chez Globus: Migros doit assumer ses responsabilités (12.05.2017)
- Verstärkte Gewerkschaftsallianz beim Kleidermulti H&M (10.05.2017)
- Konkurs über Yendi endgültig: Mandat für Unia (30.04.2017)
- Yendi-Konkurs: Angestellte müssen Priorität haben (18.04.2017)
- Yendi reicht Konkursgesuch ein (12.04.2017)
- Unia verlangt Garantien für das Yendi-Personal (07.04.2017)
- Coop-Konferenz: Personal leidet zunehmend unter Stress (04.04.2017)
- Kanton Bern verzichtet auf Sonntagsarbeit in der Berner Altstadt (23.03.2017)
- Keine Mindestlöhne für Detailhandel und Industrie im Kanton Zürich (03.03.2017)
- Sektor Tertiär: Präsent in der Fläche, fokussiert in der Tiefe! (30.01.2017)
- GAV Tankstellenshops auf der Zielgeraden (20.01.2017)
- Massenentlassung bei Charles Vögele/OVS (19.01.2017)
- Eine Genfer Initiative schützt das Verkaufspersonal gegen Sonntagsarbeit (17.11.2016)
- Gravierende Verschlechterungen bei der Manor-Pensionskasse (16.08.2016)
- GaleniCare-Personal kämpft für Sozialplan (04.07.2016)
- Ständerat versenkt Ladenöffnungszeitengesetz (06.06.2016)
- Bata: Unia fordert Taten statt Worte (29.04.2016)
- Ladenöffnungszeiten: Kein Doppelspiel, Herr Bolliger! (22.04.2016)
- Massenentlassungen bei Bata (15.04.2016)
- Wirtschaftskommission gegen das Verkaufspersonal (14.04.2016)
- GAV für den Onlinehandel nötig (05.04.2016)
- Tiefe Löhne trotz Lehre (22.03.2016)
- 3415 Franken Mindestlohn – Zürich legalisiert Dumpinglöhne (21.03.2016)
- Den Sonntag schützen! (03.03.2016)
- Ladenöffnungszeiten: Nationalrat gegen das Verkaufspersonal (29.02.2016)
- Verkaufspersonal gegen Ladenöffnungsgesetz (25.02.2016)
- Die Unia weiterhin auf Wachstumskurs (28.01.2016)
- Unia-DV Dienstleistungssektor zu Share Economy (11.01.2016)
- Digitalisierung: Gute Arbeit ist möglich (02.12.2015)
- GAV für Tankstellenshops abgeschlossen (26.11.2015)
- Tally Weijl: Euro-Löhne für Basler Angestellte (23.11.2015)
- 100 Franken mehr Lohn in St. Galler Tankstellenshops (09.11.2015)
- Migros: Mickrige Lohnerhöhung 2016 von 0-0.5% (04.11.2015)
- Unbefriedigende Lohnrunde bei Coop (02.11.2015)
- WAK-Nationalrat im Solde der Grossverteiler (13.10.2015)
- CRAI-Streik erfolgreich beendet (08.10.2015)
- Streik beim Detailhändler CRAI Suisse im Tessin (06.10.2015)
- Ständerat gegen längere Ladenöffnungszeiten (24.09.2015)
- Sonntag muss Sonntag bleiben! (15.09.2015)
- Ständeratskommission für längere Ladenöffnungszeiten (31.08.2015)
- Frankenkrise im Detailhandel: Arbeitsplätze sichern! (30.06.2015)
- Protest gegen missbräuchliche Kündigungen bei McDonald's (19.06.2015)
- Tessin: Referendum gegen längere Ladenöffnungszeiten (13.05.2015)
- Weiterer Unia-Sieg gegen illegale Sonntagsarbeit (27.03.2015)
- Landquart: Bundesrat lehnt Unia-Beschwerde ab (13.03.2015)
- Arbeitsbedingungen im Detailhandel auf dem Prüfstand (16.12.2014)
- Unia lehnt Bundesratsvorschlag zu Ladenöffnungszeiten ab (28.11.2014)
- Ladenöffnungsgesetz: Bundesrat missachtet Widerstand (20.08.2014)
- Unia-Beschwerden gegen Bündner Rechtsbruch (14.08.2014)
- Graubünden missachtet Bundesgericht (05.08.2014)
Inhaltsseiten
- Kantone und Gemeinden (24.07.2019)
- Orari di apertura nei Cantoni (24.07.2019)
- Villes et cantons (10.07.2019)
- Orari di apertura domenicali (24.04.2019)
- Orari di apertura serali (24.04.2019)
- Detailhandel (08.01.2019)
- Franchising (25.06.2018)
- Franchising (25.06.2018)
- Commercio al dettaglio (25.06.2018)
- Sonntag (11.06.2018)
- Ladenöffnungszeiten (11.06.2018)
- Orari dei negozi (11.06.2018)
- Dimanche (05.06.2018)
- Abende (05.06.2018)
- Soirs (05.06.2018)
- Horaires des magasins (05.06.2018)
- «Franchising» (20.05.2015)
- Commerce de détail (15.08.2014)