Wirtschaftspolitik
Einflussnahme auf allen Ebenen
Die Unia setzt sich für gute Arbeitsbedingungen und zukunftsfähige Arbeitsplätze ein. Das macht sie über die Mittel der Gesamtarbeitsverträge (GAV) und Vertragspartnerschaft. Wenn es aber um Massnahmen gegen eine Wirtschaftskrise oder den überbewerteten Franken geht, hilft nur die Einflussnahme auf die Wirtschaftspolitik.
Lohnschere in der Schweiz
Die Unia untersucht jährlich, wie sich die Lohnschere zwischen dem tiefsten und höchsten Lohn in den grössten, börsenkotierten Unternehmen der Schweiz verändert.
2023
- Lohnschere-Studie 2023 (PDF)
Artikel: «Alles wird teurer, die Lohnunterschiede sind eklatant – und wir drehen am Rad»
2022
- Lohnschere-Studie 2022 (PDF)
Artikel: «Lohnschere-Studie 2022: Die Lohnschere geht weiter auf. Dagegen helfen generelle Lohnerhöhungen.»
2021
- Lohnschere-Studie 2021 (PDF)
Artikel: «Lohnschere-Studie 2021: Top-Manager und Aktionär:innen sahnen ab»