Positionen und Infos

Positionen, Analysen und weiterführende Infos
Positionen der Unia
- Personalkommissionen aus der Industrie
Unia-Fachtagung zur Digitalisierung - Selbstbedienungskassen im Detailhandel
Self-Scanning und Self-Checkout - Resolution des Unia-Kongresses 2016
«Humanisierung der Arbeit statt kapitalistische Rationalisierungslogik» (PDF) - Resolution des Unia-Sektors Tertiär 2016
«Die «Sharing Economy» muss gute Arbeitsbedingungen garantieren» (PDF)
Ist die Digitalisierung ein Jobkiller? Oder bringt sie neue, attraktive Beschäftigungsformen? Unia-Ökonom Beat Baumann liefert Antworten.
Webdossiers zu Digitalisierung
- Syndicom
«Digitalisierung der Arbeitswelt», Webdossier - Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)
«Chancen und Risiken für Gute Arbeit im digitalen Zeitalter» Webdossier
«Arbeitshetze und Arbeitsintensivierung bei digitaler Arbeit» Publikation - Ver.di
«Arbeiten im digitalen Zeitalter», Webdossier
Artikel und Beiträge in den Medien
- work
Uber: «Post und Basel handeln verantwortungslos», vom 29.6.2017
«Der Kapitalismus wird digital, der Kater bleibt analog», vom 13.04.2017
«Die Roboter sind schon mitten unter uns» (PDF), Dossier zu Digitalisierung vom 06.11.2015 - 10vor10
«Uber-Fahrer», vom 08.12.2016 - Infosperber
«Uber - die Diskussion um die digitale Ökonomie», vom 11.04.2016 - Volkswirtschaft
«Das Ende der Arbeit», Semptember 2015 - area
«Ade, liebe Kassiererin», Interview mit Ursula Stöger, Arbeitssoziologin (Übersetzt aus dem Italienischen)