Unia-News zum Thema Digitalisierung
07.12.2020
Das Urteil war ein Meilenstein in der «Causa Uber»: Das Berufungsgericht des Kantons Waadt stufte dieses Jahr - wie zuvor das Lausanner Arbeitsgericht… mehr
15.09.2020
Das Waadtländer Kantonsgericht hat ein Urteil des Lausanner Arbeitsgerichts bestätigt und das Taxi-Unternehmen Uber als Arbeitgeber eingestuft. Die… mehr
01.09.2020
Uber Eats hat seine Kurier/innen im Kanton Genf informiert, dass sie künftig als Angestellte arbeiten werden. Die Unia fordert Uber Eats auf, nun in… mehr
09.07.2020
Von wegen «neue Freiheit». Auch mit überarbeiteter App prellt Dumping-Uber seine Angestellten um Geld und Rechte. mehr
11.06.2020
Das Genfer Verwaltungsgericht stuft den Essenslieferdienst Uber Eats als Personalverleiher und damit als Arbeitgeber ein. Uber Eats muss sich daher… mehr
03.12.2019
Plattform-Unternehmen wie Uber umgehen systematisch Schweizer Gesetze. Der Schaden für die Beschäftigten und für die öffentliche Hand geht in die… mehr
27.11.2019
Seit kurzem arbeitet die Migros mit dem Essenskurier Smood zusammen. Die Arbeitsbedingungen der Smood-Mitarbeitenden sind prekär. Die Unia fordert von… mehr
23.09.2019
Die grösste Warenhausgruppe der Schweiz hat die Schliessung des Standorts Zürich Bahnhofstrasse kommuniziert. Es droht eine Massenentlassung im… mehr
05.07.2019
Die Unfallversicherung Suva hat Uber-Fahrer/innen erneut als Angestellte eingestuft. Der Entscheid bestätigt, was die Unia schon lange fordert: Uber… mehr
06.02.2019
Die Unia freut sich über den Beschluss des Genfer Staatsrates, der dem digitalen Ultraliberalismus einen Riegel schiebt. Jetzt müssen Taten folgen.… mehr