3415 Franken pro Monat soll eine Detailhandelsangestellte im Kanton Zürich künftig verdienen, 3850 Franken ein Maschinenbauer. Diese miserablen Mindestlöhne schlägt das kantonale Wirtschaftsamt in einem Vertragsentwurf vor – und legalisiert damit Dumpinglöhne.
mehr
Der fenaco-Mindestlohn konnte fürs nächste Jahr um 100 Franken (+2.7%) angehoben werden. Zudem haben sich die Sozialpartner fenaco, Unia und Syna auf eine Lohnerhöhung von 0,5% individuell geeinigt.
mehr
Die Tessiner Stimmberechtigten haben eine Volksinitiative für Mindestlöhne angenommen. Das ist politisch ein wichtiges Signal gegen das Lohndumping. Ob dieses mit der angenommenen Initiative bekämpft werden kann, ist allerdings zweifelhaft.
mehr