News zu Personenfreizügigkeit und Flankierenden Massnahmen
12.02.2021
Heute überreichte Vania Alleva dem EU-Botschafter in Bern, Petros Mavromichalis, einen Brief und führte ein Gespräch mit ihm. Der Grund: In einem… mehr
27.09.2020
Das deutliche NEIN zur Kündigungsinitiative der SVP ist ein Sieg der Arbeitnehmenden. Es ist ein JA zum Lohnschutz und ein JA zu gleichen Rechten für… mehr
09.09.2020
In den letzten Wochen haben tausende Menschen fast 40'000 Postkarten geschrieben. Sie forden ihre Freund/innen und Bekannten auf, am 27. September… mehr
14.11.2019
Der bekannte Ostschweizer Immobilien-Spekulant Daniel Bächtold konnte erneut mit einem dubiosen Firmengeflecht die Rechte von Arbeitnehmenden… mehr
22.10.2019
In der Schweiz ist Lohndumping ein immer grösseres Problem. Gleichzeitig wird der Lohnschutz politisch angegriffen; insbesondere die süddeutschen… mehr
14.06.2019
Mit einem rund dreistündigen Streik haben sich Mitarbeiterinnen der A&M Duraes Reinigung + Hauswartung GmbH gegen Gratisarbeit, unbezahlte Reisezeit… mehr
07.06.2019
Der Entscheid des Bundesrates, den vorliegenden Entwurf nicht zu unterzeichnen, macht den Weg frei für ein gutes institutionelles Rahmenabkommen mit… mehr
23.05.2019
Die Zahl der Entsendungen ist nach wie vor hoch. Dort wo kontrolliert wird, findet man auch Verstösse; im Durchschnitt bei 24% der Betriebe. Dies… mehr
15.05.2019
Nach Zürich und dem Tessin ist Genf von einem schweren Fall von Lohndumping bei den Öffentlichen Verkehrsbetrieben (TPG) betroffen. Bei rund fünfzig… mehr
13.05.2019
Die Temporärarbeit hat in der Schweiz beunruhigende Ausmasse angenommen: Seit 1995 hat sich ihr Anteil am gesamten Arbeitsvolumen auf 2,6 Prozent… mehr