Für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege

Frauen mit beschriebenen Transparenten in den Händen

Immer mehr Pflegende packen das Übel an der Wurzel und organisieren sich gewerkschaftlich. Denn: Es gibt Wege und Lösungen, um die Arbeitsbedingungen in Alters- und Pflegeheimen zu verbessern.

Viele Pflegende ergreifen ihren Beruf aus Überzeugung - sie möchten mit und für Menschen arbeiten. Sie arbeiten hart, lange und kommen psychisch und physisch an ihre Grenzen. Das belegen auch zwei Umfragen der Unia von 2019. Was Pflegende brauchen, sind gute Arbeitsbedingungen, Gesamtarbeitsverträge GAV sowie eine faire Pflegefinanzierung.

Pflegende organisieren sich gewerkschaftlich

Genau da setzt sich die Unia ein, mit Schwerpunkt auf Alters- und Pflegeheime. Die Arbeitnehmenden in den Heimen haben es satt auf bessere Zeiten zu warten oder auf die Vernunft der Politik zu hoffen.

Sie organisieren sich gewerkschaftlich und setzen sich in ihren Betrieben, zum Beispiel als Vertrauensperson, in der Branche und in der Politik für ihre Rechte und bessere Arbeitsbedingungen ein.Willst du dich für bessere Arbeitsbedingungen engagieren? Dann melde dich bei uns!

Mitglieder stärken Gewerkschaften

Arbeitest du in einem Alters- oder Pflegeheim und möchtest dich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen? Erfahre hier, was wir konkret erreichen wollen und welche Vorteile dir eine Mitgliedschaft bringt. Hast du Fragen, kontaktiere die Unia in deiner Nähe.