Gesamtarbeitsvertrag (GAV)

Was ist ein GAV?
Ein Gesamtarbeitsvertrag (GAV) ist für Arbeitnehmende in der Schweiz die beste Garantie für gute Arbeitsbedingungen. Mit einem GAV haben die Angestellten ein Instrument in der Hand, mit dem sie sich zusammen mit der Gewerkschaft für angemessene Löhne und ständig bessere Arbeitsbedingungen einsetzen können.
Ein GAV ist ein Vertrag zwischen Gewerkschaften auf der einen Seite und Arbeitgeberverbänden oder einem Arbeitgeber auf der anderen. Er regelt die Arbeitsbedingungen sowie das Verhältnis zwischen den GAV-Parteien.
Im Gesetz (OR, Art 356, Abs.1) wird der GAV folgendermassen definiert: «Durch den Gesamtarbeitsvertrag stellen Arbeitgeber oder deren Verbände und Arbeitnehmerverbände gemeinsam Bestimmungen über Abschluss, Inhalt und Beendigung der einzelnen Arbeitsverhältnisse der beteiligten Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf.»
Die Vertragsparteien, welche zusammen einen Gesamtarbeitsvertrag abschliessen, werden Sozialpartner genannt.
Erfahren Sie mehr über Gesamtarbeitsverträge
- Finden Sie Ihren GAV beim GAV-Service, der Online-Datenbank der GAV in der Schweiz.
- Informieren Sie sich über die verschiedenen GAV-Arten.
- Die wichtigsten Inhalte eines Gesamtarbeitsvertrages.
- Kontrollen sind wichtig.
- Das ist ein Normalarbeitsvertrag.
- Die Vorteile eines Gesamtarbeitsvertrages.
- Die wichtigsten Gesamtarbeitsverträge, in denen die Unia Sozialpartnerin ist.