Löhne

Löhne werden in der Schweiz im Arbeitsvertag zwischen Arbeitgeber und Angestellten geregelt. Bei Branchen und Betrieben mit einem Gesamtarbeitsvertag (GAV) müssen die Bestimmungen des entsprechenden GAV eingehalten werden.
Die Unia ist Sozialpartnerin in 250 GAV und führt regelmässig Lohnverhandlungen mit den Arbeitgebern.
Ohne GAV kein Schutz
Denn das schweizerische Gesetz kennt – mit Ausnahme von einigen Kantonen – keine Mindestlöhne. Die Arbeitgeber können demzufolge die Löhne im Arbeitsvertrag beliebig bestimmen.
Informationen zum Thema Lohn

Rechtliche Fragen
zu Lohn bei Krankheit, Stundenlohn, Kinder- und Familienzulagen etc.

Lohnverhandlungen
Verhandlungen der Gewerkschaft mit den Arbeitgebern über die Lohnerhöhungen

Lohnerhöhungen
Weshalb sind sie wichtig?

Lohn(un-)gleichheit
zwischen Frau und Mann

Lohnrechner
Mindestlöhne, Lohngleichheit, Baulöhne

Gesamtarbeitsvertrag
Bedeutung und Inhalt von GAV

GAV-Service
mit allen Infos zu allen Schweizerischen Gesamtarbeitsverträgen

Lohnschere
Jährliche Studie zu der Entwicklung der tiefsten und der höchsten Löhne in der Schweiz

News
zu Löhnen und Lohnabschlüssen